Kartoffeln - Krankheiten
Krautfäulerisiko abschätzen - Noch kein Spritzstart
Bis auf den Burgenlandkreis war das Risiko für Krautfäule-Infektionen aufgrund der Witterung bislang sehr gering. Dies zeigt uns auch das Krautfäule-Prognosemodell SIMBLIGHT1 auf www.isip.de unter Berücksichtigung des Prognosewetters bis einschließlich 07.06.2023. Zum jetzigen Zeitpunkt wird bis auf eine kleine Region im Burgenlandkreis noch kein Spritzstart für Sachsen-Anhalt angezeigt. Auch bei der Bestandesüberwachung durch den amtlichen Pflanzenschutzdienst wurde noch kein Erstauftreten der Kraut- und Knollenfäule gemeldet. Durch regional fallende Niederschläge oder Gewitterereignisse kann sich diese Situation allerdings schnell ändern. Kontrollieren Sie Ihre Bestände auf Krautfäule-Symptome nach entsprechender Witterung. Zur Berechnung des schlagspezifischen Risikos und den Termin des Behandlungsbeginns nutzen Sie gerne das Prognosemodell SIMBLIGHT 1. Beim Anlegen der Schläge sollten Sie Angaben zum Standort, Sorte, Auflauftermin, Anbaudichte und Bodenfeuchte vorliegen haben. Zur Berechnung des optimalen Abstands der Folgebehandlung können Sie dann im Anschluss das Modell SIMPHYT 3 nutzen. Auch für den ökologischen Kartoffelanbau kann das schlagspezifische Prognosemodell Öko-SIMPHYT genutzt werden. Das Modell dient hier der Terminierung der Kupferspritzungen und der Auswahl der Kupferaufwandmenge. Um das Entscheidungshilfesystem nutzen zu können, brauchen Sie auch hier gewisse Angaben zum Standort bzw. Schlag.
Meldung vom 26.05.2023
Krautfäule: Jetzt Auflauftermin notieren!
Die Kartoffelbestände laufen auf. Zur Berechnung des schlagspezifischen Spritzstarttermins für die Krautfäulebehandlung empfehlen wir Ihnen die Nutzung des Krautfäule-Prognosemodells unter www.isip.de. Um das Modell richtig nutzen zu können, sollten Sie sich den Auflauftermin der einzelnen Kartoffelbestände notieren. Dieser ist erreicht, wenn mindestens 80 % der Kartoffeln des jeweiligen Schlages aufgelaufen sind. Das Modell signalisiert Ihnen dann schlagspezifisch den optimalen Beginn (Spritzstart) für die Krautfäulebehandlung.
Für den ökologischen Kartoffelanbau nutzen Sie bitte das schlagspezifische Prognosemodell Öko-SIMPHYT, ebenfalls unter www.isip.de. Auch hierfür muss der Auflauftermin notiert werden.