Ackerbau – Jetzt oder dieses Jahr nicht mehr…

Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 19.11.2025

 

„Heute und morgen können vereinzelt noch Niederschläge fallen. Zum Wochenende hin soll es aber trocken werden,“ so das Pflanzenschutzbauteam vom Landwirtschaftsamt Ilshofen im Landkreis Schwäbisch Hall. „In der kommenden Woche sind Schnee/Regen gemeldet bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt.“

 

Getreide - Mittlerweile zeichnet sich eine überwiegend gute Wirkung der Herbizidbehandlungen im Getreide ab, dies ist an den rötlich/weißen Verfärbungen des Ackerfuchsschwanzes zu erkennen. Falls Sie Flächen mit extremem Druck oder unzureichendem Behandlungserfolg vorfinden, wäre eine „Nikolausspritzung“ noch möglich. Hierbei ist es wichtig, dass der Fuchsschwanz 3 Blätter aufweist, damit eine ausreichende Benetzung gegeben ist. Ebenfalls sollten die Blätter relativ abgetrocknet sein, daher keine Applikationen im Morgentau. 

Möglich wären: 

  • Axial 0,9 Liter/ha (Gerste)

  • Traxos 1,2 Liter/ha (Weizen)

Achtung: „CTU“ unterliegt der Drainageauflage! Durch die Zugabe von CTU kann die Verträglichkeit sinken.

 

Winterraps - Die kühlen Temperaturen haben zu sinkenden Bodentemperaturen geführt, deshalb wäre nun ein idealer Zeitpunkt für ein Propyzamidhaltige Anwendung. Weitere Zusätze zu dieser Behandlung machen wenig Sinn und werden nicht empfohlen. 

Möglich wären:

  • Kerb Flo 1,25 bis 1,875 Liter/ha

  • Milestone 1,5 Liter/ha 

Achtung: Keine Anwendung von Milestone nach vorheriger Anwendung von LaDiva oder Runway

Praxistipps: Optimal sind nachfolgende Niederschläge, damit der Wirkstoff (von den Blättern) in den Boden gewaschen wird. Frost während, vor oder nach der Behandlung spielt keine Rolle, sofern die Spritze oder die Düsen nicht einfrieren. Die aktuell noch „gute“ Befahrbarkeit der Flächen sowie der für nächste Woche gemeldete Niederschlag würden eine Behandlung gegen Ende dieser Woche sehr begünstigen. Theoretisch ist eine Behandlung bis Ende Januar möglich, wir empfehlen eine Behandlung vor Weihnachten. 

Achtung bei Abschwemmung des Wirkstoffes in benachbartes Getreide oder Grünland, hier können deutlich sichtbare Schäden entstehen. 

 

Tags