Suchen
Suchen
Pflanzenschutz
Pflanzenschutz
Informationen zur Zulassung
Notfallsituationen
Gerätetechnik
Sachkunde und Beratung
Ackerbau
Ackerbau
Getreide
Mais
Kartoffeln
Winterraps
Zuckerrüben
Soja
Düngung
Sonstige
Allgemeine Informationen
Gartenbau
Gartenbau
Allgemeine Informationen
Haus- und Kleingarten
Zierpflanzen
Obstbau
Nützlinge
Entscheidungshilfen
Entscheidungshilfen
Getreide
Bestandesentwicklung
Blattkrankheiten
Halmbruch
Mais
Maiswurzelbohrer
Maiszünsler
Raps
Rapsschädlinge
Sklerotinia
Kartoffeln
Krautfäule
Kartoffelkäfer
Zuckerrüben
Blattläuse
Blattkrankheiten
Grünland
Temperatursumme
Leguminosen
Erbsenwickler
Allgemeinschädlinge
Drahtwurm
Feldmaus
Gemüsebau
Spargel
Zwiebel
Obstbau
Apfel
Birne
Kirschen und Beeren
Landkreise
ISIP Deutschland
Mein ISIP
Sachkunde und Beratung
Pflanzenschutzmittel – Dokumentation von Pflanzenschutzmaßnahmen
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 04.11.2025
„Denken Sie daran, alle durchgeführten Maßnahmen im...
Mehr lesen
Pflanzenschutzmittel - Lager richtig aufräumen!
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Ravensburg vom 28.10.2025
„Nutzen Sie die regnerische Witterungsphase um wieder Ordnung in...
Mehr lesen
Pflanzenschutzmittel – Ab dem 01. Januar 2026 greifen neue Aufzeich-nungspflichten
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 24.10.2025
Die Aufzeichnung von Pflanzenschutzmaßnahmen sowie deren Inhalte sind in...
Mehr lesen
Pflanzenschutzmittel – Jeder Tropfen ist zu viel
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 24.09.2025
Der renommierte Pflanzenschutzexperte T. Bender vom Amt Bad...
Mehr lesen
MGH-Pflanzenschutz-Persönliche_Schutzausrüstung
(pdf, 148,1 KB)
Mehr lesen
Pflanzenschutzmittel – Anwendungsbestimmungen
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 11.03.2025
„Da es immer wieder neue Erkenntnisse gibt, welche Wirkung eine...
Mehr lesen
Weitere Inhalte laden
Onlinekurs Pflanzenschutzsachkunde Landakademie
Onlinekurs Deula Nienburg
Onlinekurs LBWG Sachsen
Bitte aktivieren Sie Javascript für diese Webseite.