Suchen
Suchen
Pflanzenschutz
Pflanzenschutz
Informationen zur Zulassung
Notfallsituationen
Gerätetechnik
Sachkunde und Beratung
Ackerbau
Ackerbau
Getreide
Mais
Kartoffeln
Winterraps
Zuckerrüben
Soja
Düngung
Sonstige
Allgemeine Informationen
Gartenbau
Gartenbau
Allgemeine Informationen
Haus- und Kleingarten
Zierpflanzen
Obstbau
Nützlinge
Entscheidungshilfen
Entscheidungshilfen
Getreide
Bestandesentwicklung
Blattkrankheiten
Halmbruch
Mais
Maiswurzelbohrer
Maiszünsler
Raps
Rapsschädlinge
Sklerotinia
Kartoffeln
Krautfäule
Kartoffelkäfer
Zuckerrüben
Blattläuse
Blattkrankheiten
Grünland
Temperatursumme
Leguminosen
Erbsenwickler
Allgemeinschädlinge
Drahtwurm
Feldmaus
Gemüsebau
Spargel
Zwiebel
Obstbau
Apfel
Birne
Kirschen und Beeren
Landkreise
ISIP Deutschland
Mein ISIP
Obstbau
Obstbau – Tierische Schaderreger im Profianbau jetzt beachten
Wichtige Informationen aus dem Kreis Ludwigsburg vom 21.07.2025
Die Obstbaufachexpertin C. Cent vom Amt in Ludwigsburg informiert...
Mehr lesen
Obstbau – Sanierungsanleitung „Schwarzer Rindenbrand“
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 26.09.2024
Das LTZ Augustenberg erarbeitet eine praktikable Sanierungsanleitung an...
Mehr lesen
LTZ-Schwarzer Rindenbrand_Sanierungsanleitung an Einzelbäumen-2024
(pdf, 845,7 KB)
Mehr lesen
Obstbau – Schädlinge auf dem Vormarsch
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 29.08.2024
Die renommierten Obstbauexperten vom Landwirtschaftsamt Bruchsal...
Mehr lesen
Obstbau – Erhebliche Verluste während der Lagerung
Wichtige Informationen des KOB Bavendorf vom 22.08.2024
.
„Fruchtfäulen und Lagerschorf - beides Lagerkrankheiten - können erhebliche...
Mehr lesen
Weitere Inhalte laden
Obstbau
Regionale Pflanzenschutz-hinweise
Mehr lesen
Bitte aktivieren Sie Javascript für diese Webseite.