Ackerbau – Aktuelle Situation im NOK

Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 22.10.2025

 

Heute gibt die renommierte Pflanzenschutz- und Anbauexpertin N. Waldorf vom Landratsamt im Neckar-Odenwald-Kreis einen regionalen Überblick über die aktuelle Situation im Neckar-Odenwald-Kreis.

 

Die früh gesäten Getreidebestände laufen auf und sind i.d.R. mittlerweile auch behandelt. In aufgelaufenen noch unbehandelten Beständen, in denen der Fuchsschwanz schon im 2-Blattstadium vorhanden ist, müssen in Eränzung zum Flufenacet blattaktive Wirkstoffe zugemischt werden. Die Aussaat wird jetzt wieder an Fahrt aufnehmen. Aufgrund der weiterhin guten Anwendungsbedingungen raten wir möglichst zeitnah nach der Saat die Herbizidbehandlungen durchzuführen. Behalten Sie auch die Schnecken im Auge und legen sie dazu auf ihren Flächen Kontrollstellen an.

 

Im Winterraps sollten Wachstumsreglermaßnahmen in Kombination mit Bor zum Abschluss kommen. Allerdings gilt es, die Gelbschalen weiter im Blick zu haben. In den wärmeren Lagen der Nachbarkreise fand in den letzten Tagen ein stärkerer Zuflug des schwarzen Kohltriebrüsslers statt. In unseren Gelbschalen fanden sich aber nur einige wenige unter der Schadschwelle von 10 Käfer/Gelbschale, sodass derzeit keine Maßnahmen nötig sind. Der schwarze Kohltriebrüssler ist nicht einfach zu erkennen, charakteristisch sind die roten „Füße“. Fordern Sie gerne eine Vor-Ort-Beratung an.

Tags