Ackerbau – Tipps zur Bodenbearbeitung
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 23.09.2025
„Mit den erfolgen Niederschlägen laufen Ausfallgetreide und Unkräuter gut auf,“ so der renommierte Pflanzenschutzexperte T. Bender vom Amt Bad Mergentheim im Taubertal im Vorfeld seiner regionalen Empfehlungen.
Diese Situation kann auch gut genutzt werden um auch Ackerfuchsschwanz nach der Keimruhe nun bei kühleren Herbsttemperaturen und feuchtem Boden zum Auflaufen anzuregen. Dann kann dieser vor der Getreidesaat mechanisch nochmal beseitigt werden. Ideale Bedingungen dazu erreicht man bei der Anlage einer sogenannten „Scheinsaat“ - Boden fein und krümelig herrichten, als erfolge eine Saat. Die heurigen Bedingungen und noch genügend Zeit bis zur Getreideaussaat lassen dies zu.