Ackerbau – Wurzelunkräuter nachhaltig angehen
Eine optimale Bodenstruktur nach der Saat sichert die mechanische und chemische Unkrautbekämpfung ab EW
Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 25.08.2025
Aus Sicht des amtlichen Beraters und Pflanzenschutzexperten A. Lohrer aus dem Landkreis Tübingen ist die weiter trockene Witterung für die Rapssaat ungünstig, unterstützt aber bei der mechanischen Bekämpfung der Wurzelunkräuter. Denn ein wiederholtes flächiges Abschneiden und oberflächiges Ablegen der Wurzelausläufer zum Vertrocknen an der Bodenoberfläche schwächt diese nachhaltig.