Grünland – Wann ist der richtige Zeitpunkt zur Bekämpfung der Herbstzeitlose?

Wichtige Informationen aus dem Rems-Murr-Kreis vom 08.09.2025
„Derzeit fallen wieder verstärkt Wiesen mit einem sehr hohen Besatz an Herbstzeitlosen auf,“ so die agile, amtliche Beraterin A. Bäuerle vom Amt Backnang mit strengem Blick in ihr Beratungsgebiet den Rems-Murr-Kreis. „Aufgrund ihrer leuchtend lilafarbenen Blüten sieht man sie bereits von weitem!“
Betroffen sind nicht nur extensiv bewirtschaftete Wiesen und Weide, sondern auch der Randbereich intensiv bewirtschafteter Flächen. Der richtige Behandlungstermin dieser in allen Teilen giftigen Pflanze ist das Frühjahr! Allerdings sind zum Blütezeitpunkt stark befallene Flächen besser zu erkennen. Diese gilt es jetzt aufzuschreiben um die entsprechenden Flächen ggf. für die Bekämpfung im Frühjahr vorzumerken.
Eine chemische Bekämpfung der Herbstzeitlosen ist nicht möglich!
Praxistipps: Neben einer Bewirtschaftungsänderung ist das Mulchen früh im Jahr - wenn die sog. „Kapsel“ geschoben hat - eine mechanische Möglichkeit der Zurückdrängung dieser Arten. Zudem ist das tiefe Ausstechen (ca. 15-20 cm) Anfang Mai eine Bekämpfungsmöglichkeit bei geringem Besatz. Derzeit werden auch noch andere Verfahren erprobt, z.B. der Einsatz einer Elektrolanze oder automatisierte Bekämpfung über einen scharfen Wasserstahl. Wirkungsergebnisse noch offen!