Tierische Schaderreger – Befall beachten

Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 19.11.2025

 

„Beobachten Sie immer wieder Ihre Flächen und kontrollieren Sie diese auf Mäusebefall,“ so das Pflanzenschutzbauteam vom Landwirtschaftsamt Ilshofen mit Blick in den Landkreis Schwäbisch Hall.

 

Feldmäuse - Vor allem bei pflugloser Bodenbearbeitung kann es hier vermehrt zu Problemen kommen. Bei Befall (generell aber auch immer) können Sie die Greifvögel durch das Aufstellen von Sitzstangen bei deren Arbeit unterstützen. Sofern notwendig, ist eine Behandlung mit Giftweizen oder Ratron Gift Linsen mit Hilfe einer Legeflinte möglich. Achten Sie hierbei bitte ausdrücklich auf die verdeckte Beköderung, also eine saubere Giftablage in die Löcher hinein. 

Bekämpfung von Ratten und Mäusen in Betriebsgebäuden - Bei den winterlichen Temperaturen wandern vermehrt auch Ratten und Hausmäuse in die Gebäude, überprüfen Sie deshalb ob ein Befall vorliegt. Hierzu können Sie Köderstellen in Köderboxen anlegen. 

Ratten- und Mäusegift gilt als Biozid, das heißt: Landwirte mit einem Sachkundenachweis Pflanzenschutz erhalten nach wie vor Ratten- und Mäusegift zur Bekämpfung im eigenen Betrieb.