Getreide – Beize gegen Drahtwurm in Winterweizen und Wintergerste
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Göppingen vom 14.08.2025
T. Kielmann, renommierter, amtlicher Pflanzschutzberater am Landwirtschaftsamt in Göppingen informiert heute über den gezielten Einsatz von Beizmitteln und beschreibt, was damit bewegt werden kann.
Mit der Beize Signal 300 ES (Wirkstoff Cypermethrin) ist in Winterweizen und Wintergerste (und durch Notfallzulassung bis 11.11.25 auch in Roggen) die Bekämpfung von Schnellkäfer (Drahtwurm) und Brachfliege möglich. Aufwandmenge 200 ml/dt Saatgut, Beizung darf aber ausschließlich nur in zertifizierten Beizanlagen durchgeführt werden.
Praxistipps: Denken Sie daher bereits bei der Saatgutbestellung an dieses Thema. Windgeschwindigkeit bei der Saat max. 5 m/s. Durch das Absenken der Population an Drahtwürmern kann unter Umständen über die Fruchtfolge auch die angespannte Lage im Mais verbessert werden.