Getreide – Gerste muss noch nicht zwangsläufig im Boden sein

Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 24.09.2025

 

Auch wenn die Muswiese dieses Jahr relativ spät beginnt, muss die Gerste nicht zwangsläufig bis zum Beginn der Messe im Boden sein,“ so das Pflanzenschutzbauteam vom Landwirtschaftsamt Ilshofen im Landkreis Schwäbisch Hall. „Das letzte Jahr hat gezeigt, dass auch später gesäte Gerste ein sehr gutes Ergebnis liefern.“

 

Der Vegetationszeitraum hat sich in den letzten Jahren in den Spätherbst verlängert. Eine Getreideaussaat, auch von Wintergerste, sollte noch hinausgezögert werden. Die mit einer späteren Aussaat einhergehenden niedrigeren Temperaturen haben Einfluss auf die Aktivität von Läusen, was sich schlussendlich positiv auf die Gelbverzwergungsvirus-Problematik auswirkt. Außerdem kann der, noch vor der Saat, aufgelaufene Ackerfuchsschwanz mechanisch beseitigt und eine sichere Bodenfeuchte für eine anschließende optimale Herbizidwirkung genutzt werden.

Tags