Getreide – Momentan geht gar nichts
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 24.10.2025
„Über das Wochenende weitere Niederschläge ab Mitte nächster Woche wieder ruhiges Herbstwetter,“ so der renommierte Pflanzenschutzexperte T. Bender vom Amt Bad Mergentheim im Main-Tauber-Kreis. „Bis wieder gefahren werden kann vergeht noch einige Zeit.“
Weizen und Dinkel – Herbizideinsatz - Trotzdem sollten Sie nach Möglichkeit noch eine Herbstbehandlung durchführen. Die Wirkungsgrade im Herbst sind deutlich sicherer als mit blattaktiven Produkten im Frühjahr.
Die Empfehlungen zu Kombinationen mit verfügbaren Flufenacet-Produkten und Partner wie Boxer, Beflex, Trinity/CTU, Stomp können auch nach dem Regen noch gefahren werden.
Problematisch wird es auf Flächen mit zu flacher Saat oder sehr tonigen Stellen. Hier treten nach starken Niederschlägen oft Aufhellungen und Ausdünungen auf. Im Vorauflauf sind diese Produkte und Kombinationen oft Wirkungssicherer und verträglicher.
Wintergerste - Die Maßnahmen mit Prosulfocarb (Boxer) in behandelten Flächen sind bereits sichtbar. Nach den jetzigen Niederschlägen werden entsprechende Symptome wohl auf weiteren Flächen auffallen. Doch keine Sorge, bei moderatem Wetterverlauf im Spätherbst verwachsen sich diese Aufhellungen wieder.
Praxistipps:
Trinity: Keine Anwendung auf drainierten Flächen zwischen dem 01. November und dem 15. März
CTU: Keine Anwendung auf drainierten Flächen
In der Beilage noch eine regionaler Veranstaltungshinweis. Erfahren Sie mehr…