Getreide – Schädlinge spielen keine Rolle

Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 30.05.2025

 

Die beiden langjährig renommierten, amtlichen Berater und Pflanzenschutz- und Anbauexperten H. Gawron und G. Münkel vom Amt Sinsheim informieren heute über die regionale Lage in Winterweizen.

 

Winterweizen - Im Kraichgau schieben spätere Sorten oder generell Bestände mit spätem Saattermin aktuell die Staubbeutel aus den Ährchen (lindgrün). Bei den jetzt höheren Temperaturen und wiederkehrenden Niederschlägen besteht in diesem Stadium eine Infektionsgefahr mit Ährenfusarium. Wurde noch kein Fungizid ausgebracht, sollte dies jetzt zeitnah zu den Niederschlägen erfolgen.

Praxistipps: Auch, wenn bereits eine Vorlage durchgeführt wurde empfehlen wir vor allem nach Vorfrucht Mais und Zuckerrüben eine Fungizidmaßnahme mit Schwerpunkt Fusarium- und Braunrostwirkung (z.B. Navura, Prosaro) jetzt durchzuführen.

Tags