Mais – Maiswurzelbohrerfänge haben deutlich zugenommen

Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 19.08.2025

 

„Im Schwarzwald-Baar-Kreis haben die Fänge der Maiswurzelbohrer in einigen Monitoringfallen im Silomais drastisch zugenommen,“ so die Pflanzenschutzberaterin K. Simon vom Landwirtschaftsamt Donaueschingen in ihrer besorgniserregenden Mitteilung. 

Insgesamt lagen wir in KW 33 schon bei über 1000 gefangener Käfer. Im Vergleich dazu waren es 2023 zur selben Zeit noch 500 Käfer. Da es starke Schwankungen zwischen den Fallen gibt, wird deutlich, wie wichtig der Fruchtwechsel bei diesem Schädling ist. Dieser sollte, wenn möglich gebietsweise erfolgen.

Vorgaben zum Integrierten Pflanzenschutz (IPSplus) in Schutzgebieten (z. B. Vogelschutzgebiet): Folgende maximale Anbaukonzentrationen sind nicht zu überschreiten bzw. Anbaupausen einzuhalten:

  • 67% ≥ Mais

  • Mais max. 2 Jahre in Selbstfolge, ausgenommen Saatmais

Tags