Mais – Stoppel mulchen zur Reduzierung des Maiszünslerbefalls im Folgejahr

Wichtige Informationen aus dem Rems-Murr-Kreis vom 24.09.2025

 

„Die Silomaisernte ist angelaufen,“ so die agile, amtliche Beraterin A. Bäuerle vom Amt Backnang mit Blick auf die aktuellen Witterungsbedingungen in ihrem Beratungsgebiet den Rems-Murr-Kreis. „Die aktuell warmen Tage fördern die Abreife.“ Denn die Backnanger Expertin weiß: „Doch nur bei Tagestemperaturen um 22°C und leichter Sonne erhöht sich der TS-Gehalt der Gesamtpflanze am Tag um ca. 0,5%. Bei höheren Temperaturen und trockenem Boden kann die Erhöhung schnell bei 0,7 bis 1,0% pro Tag liegen – und das ist derzeit leider nicht drin. 

 

Maiszünsler - Mit zunehmender Abreife zeigt sich auch immer mehr der Maiszünslerbefall in den Flächen. Die Fahnen/Stängel knicken ab, Bohrmehl findet sich an den Ein- und Ausbohrlöchern am Stängel, aber auch am Kolben. Die Maiszünslerraupe befindet sich derzeit auf ihrem Weg durch den Maisstängel nach unten Dort überwintert sie als Puppe im unteren Stängelteil.

Um den Entwicklungszyklus zu unterbrechen und den Befallsdruck im nächsten Jahr zu reduzieren, ist es von elementarer Bedeutung, die Maisstoppel inkl. Kronenwurzel zu zerfasern. Dadurch wird die Zünslerpuppe zerstört bzw. den Witterungseinflüssen ausgesetzt. Hierfür eignet sich vor allem der Mulcher, aber auch alle anderen Geräte, die in der Lage sind, die Maisstoppel aufzuspleißen bzw. zu zerkleinern. Neben der Reduzierung des Maiszünslerbefalls wird damit auch der Fusariumdruck verringert. Dort wo es möglich ist, sollte anschließend zumindest eine flache Einarbeitung der Maisstrohreste erfolgen, um ihre rasche Zersetzung zu fördern. Optimal ist das tiefe Einpflügen. GAP-Konditionalitäts-, WSG- und andere Vorgaben sind dabei aber vorrangig zu beachten.

Praxistipp: Die Maßnahme ist insgesamt nur erfolgreich, wenn sie gemarkungsweise umgesetzt wird!

Achtung: Im Rahmen von IPSplus in Schutzgebieten ist die Maiszünslerbekämpfung eine Pflichtmaßnahme (A 4.1 Mechanische Regulierung des Maiszünslers, Fusarium, … ) und muss dokumentiert werden.

Tags