Winterraps – Kein Grund Pflanzenschutzmaßnahme zu fahren.

Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 13.04.2025
„In den letzten Frostnächten sind die Kulturen mit einem blauen Auge davongekommen, es konnten keine erheblichen Frostschäden festgestellt werden,“ so N. Renner vom Landwirtschaftsamt Ilshofen im Landkreis Schwäbisch Hall.
Der Raps zeigt sich im Kreisgebiet aktuell sehr unterschiedlich. Während sich der Raps im Gebiet rund um Veinau schon stark gestreckt hat und bald mit der Blüte beginnen wird (siehe Bild), befindet sich Raps in anderen Gebieten weiterhin erst in der beginnenden Streckung. Aufgrund der kommenden noch warmen Tage ist aber mit einer raschen Entwicklung zu rechnen.
Frostrisse konnten nach den letzten Nächten keine beobachtet werden. Falls Sie dennoch welche auf Ihren Schlägen erkennen sollten, müssen Sie nicht handeln. Zum einen heilt die Pflanze sich beim aktuell wüchsigen Wetter schnell selbst, zum anderen gibt es bei der aktuellen Wetterlage keine Gefahr für mögliche Infektionen.
Der Zuflug der Rapsglanzkäfer ist weiterhin sehr verhalten. Auch bei Kontrollgängen in den wärmeren Nachmittags-/ Abendstunden konnten lediglich Fänge durch Ausklopfen des Haupttriebes von durchschnittlich 1 Käfer pro Haupttrieb gezählt werden.
Es gibt aktuell im ganzen Gebiet auf jeden Fall keinen Grund, eine Pflanzenschutzmaßnahme gegen den RGK zu fahren!