Winterraps – Rapsglanzkäfer: Gelbschalen leer – Pflanzen kontrollieren!

Wichtige Informationen aus dem Hohenlohekreis vom 28.03.2025
„Die Gelbschalen blieben trotz optimaler Witterung Ende letzter Woche verbreitet leer,“ so der langjährig renommierte Berater im Hohenlohekreis M. Wahl im Vorfeld seiner heutigen Empfehlungen für Winterraps.
Mögliche Gründe hierfür sind, dass die meisten Kohltriebrüssler bereits geflogen sind und der Druck in diesem Jahr grundsätzlich nicht groß war. Bei den Rapsglanzkäfern scheint es so als wäre die Population seit längerem dezimiert. Auch in den vergangenen Jahren war der Zuflug der Rapsglanzkäfer meistens verhalten, welches vermutlich mit den milderen Wintern in Zusammenhang steht.
Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen zudem, dass der Raps Schäden an den Knospen gut kompensieren kann. Es werden sehr viel mehr Knospen angelegt, als für einen guten Ertrag tatsächlich benötigt werden. Eine Rapsglanzkäferbekämpfung ist in den meisten Fällen nicht notwendig. Schauen Sie Ihre Bestände deshalb genau an und wägen ab, ob eine Maßnahme auch wirklich notwendig ist. Mit jedem Insektizideinsatz wird die Resistenzbildung unterstützt und die Umwelt belastet.