Winterraps – Behandlung notwendig oder nicht?

Wichtige Informationen aus dem Landkreis Ravensburg vom 24.09.2025

 

„Aufgrund der warmen Witterung der letzten Tage hat die Rapserdflohaktivität zugenommen,“ so das renommierte Ravensburger Beratungstrio M. Koch, M. Kreh und S. Löbner vom Landwirtschaftsamt Ravensburg vor der regionalen Einschätzung in ihrem Beratungsgebiet.

 

Am Standort in Riedhausen sind seit Freitag bis zum heutigen Tag insgesamt 10 Erdflöhe in der Gelbschale gezählt worden. Blattfraß an den Jungpflanzen war bisher weit entfernt von der Schadenschwelle (10% geschädigte Blattfläche). Die Schadensschwelle bei den Gelbschalenfängen liegt bei 50 Erdflöhen innerhalb eines Zeitraums von 3 Wochen. 

Praxistipps: Unserer Erfahrung nach, sind spät gesäte Bestände weniger betroffen, da die Aktivität der Erdflöhe mit sinkenden Temperaturen sinkt. Im Laufe dieser Woche wird es aufgrund des Herbsteinbruchs zwar ruhiger sein: „Behalten Sie die Bestände trotzdem im Blick!“

Die früher gesäten Bestände befinden sich bereits im 4–Blattstadium, überprüfen Sie deshalb die Wirksamkeit der bisherigen Herbizidmaßnahme. Detaillierte Informationen zu potentiell notwendigen Nachbehandlungen erhalten Sie im nächsten Warndienst.

Tags