Zuckerrüben – 2. NAK hat zufriedenstellend gewirkt

Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 02.05.2025

 

„Viele Bestände entwickeln sich erfreulich weiter,“ so der renommierte Pflanzenschutzexperte T. Bender im Vorfeld seiner heutigen Empfehlungen für die die Zuckerrübenbestände im Main-Tauberregion. „Allerdings zeigen viele Bestände auch eine gewissen „Stress“ durch den Herbizideinsatz.“

Praxistipps: Die neu auflaufende Verunkrautung muss unbedingt beobachtet werden um den Termin zur 3. NAK entsprechen anzupassen. Für Flächen mit verstärktem Vorkommen an Weißer Gänsefuß/Melde kann das Produkt Rinpode mit 26-40 ml/ha zur 3. NAK dazugegeben werden. Für eine gute Verträglichkeit sind gute Wachstumsbedingungen von Vorteil. Steht eine Teilflächenbehandlung gegen Distel an, kann diese jetzt auch durchgeführt werden. Geben Sie zu Vivendi oder Lontrel gerne ein Öl wie Mero, Hasten, Access o.ä. dazu.

Tags