Zuckerrüben – Bekämpfungsrichtwert 15%

Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 01.08.2025

 

Aufgrund der Niederschläge besteht weiterhin eine hohe Infektionsgefahr für Cercospora. Sobald die Niederschläge nachlassen steht damit in vielen Fällen die zweite Cercospora-Behandlung an, wenn die Flächen wieder befahrbar sind. Die renommierte, amtliche Pflanzenschutzberaterin A. Vetter im Landkreis Heilbronn weißt in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass der Bekämpfungsrichtwert für die zweite Behandlung bis Mitte August bei 15% befallener Blätter liegt. Nach Überschreiten dieses Wertes kann ein Fungizid in Kombination mit einem Kupferprodukt zum Einsatz kommen (IP-Heft, Seite 96, Tabelle 48).

Für diese Anwendung hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) Notfallzulassungen für die kupferhaltigen Produkte Funguran progress, Grifon SC, Recudo, Cuproxat und Yukon erteilt. 

Praxistipp: Nach erfolgter Erstbehandlung mit Propulse + Kupferpräparat empfehlen wir einen Wirkstoffwechsel bei der zweiten Behandlung mit Diadem + Kupferpräparat. 

Hinweis: Für den Einsatz der genannten Präparate und Mischungen gilt, dass gemäß §29 Abs. 1 Satz 2 PflSchG sämtliche weiteren Auflagen bei der Anwendung ebenso zu beachten sind wie die Angaben zur Einstufung und Kennzeichnung gemäß Verordnung, die Sicherheitshinweise und die sonstigen Hinweise.

 

Tags