Zuckerrüben – Cercospora steigt gerade kontinuierlich an

Wichtige Informationen aus dem Hohenlohekreis vom 26.08.2025

 

„Der Cercosporabefall ist im Vergleich zu den Vorjahren eher etwas geringer, steigt aber momentan jede Woche kontinuierlich an,“ so das Kupferzeller Beratungstrios B. Weger, M. Wahl und B. Weiß vom Landwirtschaftsamt im Hohenlohekreis im Vorfeld der regional gültigen und kulturspezifischen Empfehlungen. „Der Bekämpfungsrichtwert von 45 befallenen Blättern ist vielerorts überschritten.“ 

Aus Sicht des Hohenloher Trios wird sich je nach Rodetermin und Befallssituation im Schlag vor allem in den Hauptanbaugebieten auch in der kommenden Woche noch eine Anwendung gegen Cercospora lohnen. Bei frühen Rodeterminen ist eine Behandlung wirtschaftlich abzuwägen und vor allem sind die entsprechenden Wartezeiten der möglichen Mittel zu beachten. 

Praxistipp: Kommen Kupferhaltige-Mittel zum Einsatz, sollte die Applikation nach dem Regen erfolgen. Regionale Einsatzempfehlung in Ergänzung zu einem Kupferpräparat bekommt beispielsweise das Mittel Panorama (0,6 Liter/ha).

Tags