Zuckerrüben – Infektionsgefahr steigt
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 18.07.2025
„Aufgrund der Niederschläge besteht weiterhin eine hohe Infektionsgefahr für Cercospora,“ so die Überzeugung von A. Vetter aus der renommierten, amtlichen Pflanzenschutzberatung im Landkreis Heilbronn.
Auf unserem Beobachtungsschlag in Erlenbach haben wir den Bekämpfungsrichtwert von 5% befallener Blätter bis Ende Juli in dieser Woche erreicht. Engmaschige Kontrollen werden daher weiterhin empfohlen (2 bis 3x die Woche).
Nach Überschreiten des Bekämpfungsrichtwertes kann ein Fungizid in Kombination mit einem Kupferprodukt zum Einsatz kommen (IP-Heft, Seite 96, Tabelle 48). Das BVL hat Notfallzulassungen für die kupferhaltigen Produkte Funguran progress, Grifon SC, Recudo, Cuproxat und Yukon erteilt. Achten Sie auf die Auflagen der Produkte!
Nach erfolgter Erstbehandlung mit Propulse empfehlen wir einen Wirkstoffwechsel bei der zweiten Behandlung mit Diadem.