Zuckerrüben – Regionale Bestände noch sauber
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 04.07.2024
„Im Rhein-Neckar-Kreis wurde der erste Befall mit Cercospora-Blattflecken festgestellt – auf unseren Monitoring-Standorten waren die Bestände noch sauber,“ so die renommierte Pflanzenschutz- und Anbauexpertin N. Waldorf vom Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis im Vorfeld ihrer heutigen, regional gültigen Empfehlungen.
Die gemeldeten Niederschläge nächste Woche könnten das Infektionsgeschehen ansteigen lassen. Kontrollieren Sie daher ihre Bestände intensiv. Die Schadensschwelle liegt bis 31.Juli bei 5% befallener Blätter. Bei Erreichen dieser Schwelle wird der Einsatz von 1,2 Liter/ha Propulse in Kombination mit einem zugelassenen Kupferprodukt (z.B. 1,25 kg Funguran Progress) empfohlen.
Praxistipps: Fahren Sie mit mindestens 300 Liter/ha Wasseraufwandmenge in den frühen Morgenstunden bis 9 Uhr um eine gute Benetzung des kompletten Blattapparates zu gewährleisten. Von Tankmischungen mit Fungizid + Kupferprodukt + Insektizid raten wir aber dringend ab, da diese zu Verstopfungen in Düsen und Düsenfiltern führen können. Insektizide sollten möglichst solo gefahren werden. Achten Sie auf die Auflagen bei den entsprechenden Produkten und auf die Spritzfenster in den Schutzgebieten.