Zuckerrüben – Rübenbestände stehen sehr gut da

Wichtige Informationen aus dem Kreis Ludwigsburg vom 13.08.2025

 

„Durch den Niederschlag der vergangenen Wochen stehen die Rübenbestände zum Großteil sehr gut da,“ so der regionale Überblick des renommierten und sehr breit aufgestellten „Beratungsseptetts“ F. Grötzinger, A. Brugger, F. Abel, R. Ballreich, A. Lehnhoff, A Läpple, und W. Pfitzenmaier.

 

Sofern sich kein Absterben der Blätter durch SBR und Stolbur in den kommenden warmen Tagen abzeichnet, sollte weiterhin auf den Befall mit Cercospora geachtet werden. In Kombination mit dem morgendlichen Tau bieten sich gute Infektionsbedingungen für diese Krankheit. Achten Sie bei noch ausstehenden Applikationen auf die Wartezeiten der einzelnen Produkte (z.B. Propulse 7 Tage, Panorama 28 Tage, Diadem 28 Tage). Ab der kommenden Woche liegt der Bekämpfungsrichtwert bei 45% befallener Blätter für Folgebehandlungen.

Praxistipp: Die Rübenmotte stellt weiterhin kein Problem dar. Achten Sie jedoch auf die Symptome (Fraßschäden an den Stängeln, Kot und/oder Larven im Herzblattbereich), um im Zweifelsfall handeln zu können.

Tags