Zuckerrüben – Zunahme an Blattkrankheiten

Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 14.08.2025
„Wir stellen weiterhin deutliche Zunahmen an Blattkrankheiten auf den Rübenschlägen im Dienstbezirk fest,“ so beiden langjährig renommierten, amtlichen Berater und Pflanzenschutz- und Anbauexperten H. Gawron und G. Münkel vom Landwirtschaftsamt Sinsheim in ihrer heutigen Info.
Der Befall liegt in vielen Fällen über der ab 15. August geltenden Schadensschwelle von 45%. Bei Überschreiten dieser Schadensschwelle und einem Abstand zur letzten Behandlung von mehr als 2 Wochen empfehlen wir eine weitere Blattbehandlung durchzuführen. Dafür bietet sich der im letzten Rundschreiben beschriebene Mitteleinsatz wie folgt an:
Bei Überschreiten der Schadensschwelle empfehlen die Sinsheimer Pflanzenschutzexperten eine Behandlung mit 1,0 Liter/ha Diadem. Bei einer Drittbehandlung empfehlen sie einen erneuten Wirkstoffwechsel mit einem Prothioconazolhaltigen Produkt wie z.B. Propulse (1,2 Liter/ha) oder Panorama (0,6 Liter/ha). Außerdem empfehlen sie den Zusatz eines zugelassenen kupferhaltigen Präparates in beiden Fällen.
Praxistipps: Bei frühen Rodeterminen ist eine Behandlung zum jetzigen Zeitpunkt meist nicht mehr wirtschaftlich und die festgesetzten Wartezeiten können bei den meisten Mitteln nicht mehr eingehalten werden. Erkundigen Sie sich also besser vor der Durchführung der Maßnahme nach dem voraussichtlichen Rodetermin. Im Zweifel Beratung anfordern! Achten Sie auf die Spritzfenster in den Schutzgebieten!