Haus- und Kleingarten – Jetzt ist die richtige Pflanzzeit

Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 04.08.2025

 

Für einen erfolgreichen Erdbeeranbau im kommenden Jahr wird jetzt der Grundstein gelegt. Je früher ein neues Erdbeerbeet angelegt wird, desto höher sind die Chancen. Denn die neuen Pflanzen brauchen einiges an Zeit um ordentlich bewurzeln zu können damit sie später tatsächlich allerhand Blütenanlagen entwickeln können und so eine reichhaltige Ernte zu ermöglichen. Anfang August ist dafür der beste Zeitpunkt für die Anlage des neuen Beetes wie für das Setzen neuer Pflanzen. 

Wichtig ist das Wissen, dass dort wo in den vergangenen 4 Jahren schon Erdbeeren standen keine neuen Beete angelegt werden sollten. Der vierjährige Turnus ist wichtiger Garant für die Ernte qualitativ hochwertiger Früchte. Wird der Turnus nicht eingehalten bleiben nicht nur die Ernte und die Früchte klein. Auf solchen Flächen besteht auch die erhöhte Gefahr des Überdauerns von Pilzkrankheiten die dann die Erwartungen zusätzlich schmälern.

Bei der Pflanzung geeigneter Flächen muss auch beachtet werden, dass die Pflanzen nicht zu tief gesteckt werden. Hierbei gilt der Grundsatz: Der Übergangspunkt von der Pflanze zu den Wurzeln das sog. „Erdbeerherz“ der Pflanze. Und genau so tief – also auf Höhe der Erdoberfläche - darf die neue Erdbeerpflanze gesetzt werden um schön bewurzeln zu können. Dem erfolgreichen Anbau steht dann nichts mehr im Wege. 

Jetzt muss man nur noch regelmäßig und ausreichend gießen damit sich vor dem Herbst noch genügend neue Blätter bilden können die dann der Pflanze ermöglichen, den Winter ausgereift und gut überstehen zu können.