Haus- und Kleingarten – Rechtzeitig Gelbtafeln aufhängen: Befall von Walnüssen durch die Walnussfruchtfliege ist nicht leicht zu erkennen.
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 21.07.2025
In diesem Jahr hängt gebietsweise wieder eine sehr gute Walnussernte in den Bäumen. In frühen Lagen hat der Flug der Walnussfruchtfliege in der vergangenen Woche eingesetzt. Damit steigt die Gefahr, dass die Nüsse von der Walnussfruchtfliege befallen werden. In vielen Regionen in Baden-Württemberg ist es – gerade im Haus- und Kleingartenbereich – jetzt der richtige Zeitpunkt um zur Ermittlung des Flugbeginns und Überwachung des Flugverlaufs Gelbtafeln in den Nussbäumen aufzuhängen.
Die Befallssymptome sind nicht immer auf den ersten Blick sichtbar - Befallene Früchte sind bräunlich bis schwarz gefärbt. Die Fruchtschale ist schleimig und löst sich nicht mehr von der Nuss. In der weichen Fruchtschale sind kleine, weiße Larven zu finden.
Was ist zu tun? - Befallene Früchte sollten gesammelt und über den Hausmüll entsorgt werden, bevor die Larven die Nüsse verlassen. Mit dieser Maßnahme wird der Befallsdruck für das nächste Jahr gesenkt. Unter Umständen ist auch eine direkte Bekämpfung möglich. Dazu sollte vorher aber unbedingt die Meinung der regionalen, amtlichen Fachberatung eingeholt werden.