Haus- und Kleingarten (Obst, Gemüse, Zierpflanzen)

Apfelblütenstecher

Die Aufwanderung der Käfer ist jetzt beendet, die Tiere legen in die Knospen ihre Eier ab und bis zur Blüte fressen in den sich nicht öffnenden Knospen die Larven. Durch das Abklopfen der Äste über einer geeigneten Unterlage (Eimer etc.) kann ein Teil der Käfer entfernt werden. Zu Beginn der Blüte sind die bereits geschädigten Einzel-Knospen durch Braunfärbung der Blütenblätter und Steckenblieben der Knospen im Ballonstadium zu erkennen. In diesen Knospen fressen die weiß-gelben Larven. Diese können dann zur Befallsminderung und Unterbrechung des Entwicklungszyklus ausgepflückt werden. 

 

Tags

Frau Holz

LELF
Abt. Pflanzenschutz
Integrierter Pflanzenschutz
Müllroser Chaussee 54
15236 Frankfurt (Oder)
0335 60676 2117

Herr Heidenreich

(LDS, SPN, EE, OSL, CB)
Telefon: 0355 49917160

Herr Wunder

(BAR, UM, OHV, OPR, PR, MOL, LOS)
Telefon: 03984 7187-65

Frau Pechstein

(P, PM, BRB, TF, HVL)
Telefon: 033702 211 3619