Haus- und Kleingarten (Obst, Gemüse, Zierpflanzen)

Bekämpfung Gartenlaubkäfer

Die derzeitigen häufigeren Niederschläge bieten gute Bedingungen der Gartenlaubkäferbekämpfung mit Nematoden. Die Käfer schlüpfen von Mitte Mai bis Mitte Juni aus dem Boden und beginnen nach der Begattung sofort mit der Eiablage, wozu sie sich wieder in den Boden eingraben. Inzwischen sind die Larven so weit entwickelt, dass sie bis September gut mit parasitären Nematoden bekämpft werden können. Die Nematoden sind über eine Gießanwendung auf den Befallsflächen auszubringen, bevorzugt an einem Tag mit Regen und in den Abendstunden. Die Nematoden müssen nach der Ausbringung in den Boden einwandern können, um dort ihre Wirtstiere, die Engerlinge, zu finden. Der Boden ist in den folgenden Wochen regelmäßig feucht zu halten, damit die Nützlinge gute Überlebenschancen haben und alle Wirtstiere auf der Fläche besiedeln können. 

Tags

Frau Holz

LELF
Abt. Pflanzenschutz
Integrierter Pflanzenschutz
Müllroser Chaussee 54
15236 Frankfurt (Oder)
0335 60676 2117

Herr Heidenreich

(LDS, SPN, EE, OSL, CB)
Telefon: 0355 49917160

Herr Wunder

(BAR, UM, OHV, OPR, PR, MOL, LOS)
Telefon: 03984 7187-65

Frau Pechstein

(P, PM, BRB, TF, HVL)
Telefon: 033702 211 3619