Themenseite

Buchsbaumzünsler

Die Fraßaktivität der Überwinterungslarven des Buchsbaumzünslers hat begonnen. Für eine Behandlung gegen die Larven können in Abhängigkeit von der Witterung Acetamiprid- und Bacillus thuringiensis-Präparate genutzt werden. Derzeit sind die...

Goldafter

In den nächsten Tagen ist der Schlupf der Larven und Fraß an den frisch austreibenden Knospen zu erwarten. Es ist auf Fraßschäden zu achten und ggf. können Bacillus thuringiensis Präparate o.a. zugelassene Insektizide eingesetzt werden.

Rosen schneiden

Die Zeit der Forsythienblüte gilt als günstig für einen Termin für den Rosenschnitt. Um Wachstum, Blattgesundheit und eine reiche Blüte zu fördern gilt der Rosenschnitt als eine der wichtigsten Pflegemaßnahmen. Der richtige Schnitt ist abhängig...

Nematoden gegen Dickmaulrüssler – Larven

Die schädlichen Larven des Dickmaulrüsslers können bei Bodentemperaturen von über 5 °C mit verschiedenen Nematoden-Arten biologisch bekämpft werden.

Produkt
Anwendungszeit
Boden-temperatur
Schädling

nemasys SK (Steinernema...

Rindenläuse an Coloradotanne

An Nordmanntannen (Abies nordmanniana) sollte auf das Auftreten erster Tannentriebläuse (Dreyfusia nordmanniana) geachtet werden. Sie überwintern als Larve, sind dunkel gefärbt, mit Wachsrändern an den Körperseiten und mit nur 1-3 mm Länge sehr...

Ringelspinner

Die gelbschwarzen behaarten Junglarven des Ringelspinners (Malacosoma neustria) haben als Ei überwintert und sind derzeit ca. 15 mm lang. Sie fressen derzeit noch gemeinschaftlich an den frisch austreibenden Blättern von Sorbus, Ulmus, Quercus u.a.

Rosskastanien

Derzeit sollte auf das Auftreten rotbrauner, nässender Ausflussstellen am Stamm geachtet werden. Diese können auf Befall mit dem Bakteriellen Rosskastaniensterben oder, wenn diese Flecken nahe der Stammbasis sind, auf eine Infektion mit...

Aktivitätsbeginn Blattläuse

Blattläuse werden im Freiland nun verstärkt beobachtet. Gerade in Gewächshäusern sollte nun nach Läusebefall Ausschau gehalten und erste Behandlungen vorgenommen werden.

Pflanzzeit für Gehölze –Splintkäferflug - Was ist zu beachten?

Die Pflanzzeit für Gehölze hat begonnen und gerade bei Pflanzenauswahl und Pflanzung werden die Grundlagen gelegt für eine gesunde Weiterentwicklung am Endstandort. Die Beachtung dieser gärtnerischen Grundlagen ist für einen Erfolg der Pflanzung...

Eichenprozessionsspinner – Schlupf

An Stieleichen zeigte sich jetzt nach dem Regen der letzten Woche auch verstärkt Austriebsbereitschaft. Der Schlupf der Larven des Eichenprozessionsspinners hat begonnen. Ist eine Behandlung auf Privatgrundstücken nötig, so sollte eine nach...