Haus- und Kleingarten (Obst, Gemüse, Zierpflanzen)

Kirschessigfliege

Das attraktive Fruchtangebot wird langsam geringer, die Populationsdichten sind aber anhaltend hoch. Gefährdet sind weiterhin v.a. Him- und Brombeeren, remontierende Erdbeeren mit dichtem Laub, weich gewordene Mini-Kiwis und rote Trauben. Durch ein regelmäßiges Auspflücken kann die Weitervermehrung der Tiere eingegrenzt werden. Abgefallene, beschädigte oder überreife Früchte sind aufzunehmen und können nach mehrtägigem Verjauchen mit Abdeckung kompostiert werden.

Tags

Frau Holz

LELF
Abt. Pflanzenschutz
Integrierter Pflanzenschutz
Müllroser Chaussee 54
15236 Frankfurt (Oder)
0335 60676 2117

N.N.

(LDS, SPN, EE, OSL, CB)
Telefon: 0335 60676 2101

Herr Wunder

(BAR, UM, OHV, OPR, PR, MOL, LOS)
Telefon: 03984 7187 65

Frau Pechstein

(P, PM, BRB, TF, HVL)
Telefon: 033702 211 3619