Haus- und Kleingarten (Obst, Gemüse, Zierpflanzen)

Kräuselkrankheit des Pfirsichs

Erste Blattdeformationen werden an den Blättern sichtbar, eine Bekämpfung ist jetzt nicht mehr möglich. Die deformierten Blätter sollten aber an den Bäumen belassen werden, da jegliche grüne Blattfläche vom Baum noch zur Assimilation genutzt wird. Stark infizierte Blätter werden vom Baum abgestoßen. Bei starkem Blattfall wird der Baum allgemein geschwächt, treibt aber wieder neu aus. Stark geschwächte Bäume können nach der Blüte durch eine Reduzierung des Fruchtansatzes entlastet werden.

Tags

Frau Holz

LELF
Abt. Pflanzenschutz
Integrierter Pflanzenschutz
Müllroser Chaussee 54
15236 Frankfurt (Oder)
0335 60676 2117

Herr Heidenreich

(LDS, SPN, EE, OSL, CB)
Telefon: 0355 49917160

Herr Wunder

(BAR, UM, OHV, OPR, PR, MOL, LOS)
Telefon: 03984 7187-65

Frau Pechstein

(P, PM, BRB, TF, HVL)
Telefon: 033702 211 3619