Nacktschnecken
Spanische Wegschnecke an Salat (Foto: LELF Brandenburg)
Nacktschnecke an Zierpflanze (Foto: UH)
Der milde Winter und die wiederkehrenden, wenn häufig auch nur leichten Niederschläge, boten Schnecken günstige Überwinterungs- und Entwicklungsbedingungen. In diversen Blatt-und frühem Kohlgemüse schädigen Schnecken trotz der derzeitigen warmen und trockenen Witterung. Auch mit Vlies abgedeckte Bestände sind gründlich zu kontrollieren, da die Schnecken wegen der darunter höheren Luftfeuchtigkeit dort besonders günstige Bedingungen vorfinden. Die Tiere sind regelmäßig abzusammeln, bevor größere Schäden eintreten. Bei Massenauftreten können verschiedene für den Haus- und Kleingarten zugelassene Schneckenkorn-Präparate eingesetzt werden.