Ringelspinner
Ringelspinner
Die gelbschwarzen behaarten Junglarven des Ringelspinners (Malacosoma neustria) haben als Ei überwintert und sind derzeit ca. 15 mm lang. Sie fressen derzeit noch gemeinschaftlich an den frisch austreibenden Blättern von Sorbus, Ulmus, Quercus u.a. Gehölzen. Diese sollten kontrolliert und im Bedarfsfall eine Behandlung, z. B. mit Bacillus thuringiensis – Präparaten veranlasst werden. Noch können die Larven auch durch Schnittmaßnahmen entfernt werden.