Haus- und Kleingarten (Obst, Gemüse, Zierpflanzen)

Ringelspinner

Die gelbschwarzen behaarten Junglarven des Ringelspinners (Malacosoma neustria) haben als Ei überwintert und sind derzeit ca. 15 mm lang. Sie fressen derzeit noch gemeinschaftlich an den frisch austreibenden Blättern von Sorbus, Ulmus, Quercus u.a. Gehölzen. Diese sollten kontrolliert und im Bedarfsfall eine Behandlung, z. B. mit Bacillus thuringiensis – Präparaten veranlasst werden. Noch können die Larven auch durch Schnittmaßnahmen entfernt werden.

Tags

Frau Holz

LELF
Abt. Pflanzenschutz
Integrierter Pflanzenschutz
Müllroser Chaussee 54
15236 Frankfurt (Oder)
0335 60676 2117

Herr Heidenreich

(LDS, SPN, EE, OSL, CB)
Telefon: 0355 49917160

Herr Wunder

(BAR, UM, OHV, OPR, PR, MOL, LOS)
Telefon: 03984 7187-65

Frau Pechstein

(P, PM, BRB, TF, HVL)
Telefon: 033702 211 3619