Spinnmilben, Rostmilben
Die Witterungsbedingungen sind günstig für die Entwicklung von Spinn- und Rostmilben.
An vielen Ziergehölzen ist auf die typischen Blattaufhellungen zu achten. Rostmilben verursachen eine Verkrüppelung und Berostung der jüngsten Blätter und Triebspitzen. Die Blätter sind oft verkleinert, rotbraun verfärbt und kahnförmig gebogen. Die Rostmilben selbst sind mit bloßem Auge nicht sichtbar. An Nadelgehölzen wie Thuja, Scheinzypressen und Tannen sollte auf Nadelholzspinnmilben kontrolliert werden. Behandlungen mit den für Haus- und Kleingarten ausgewiesenen Präparaten können am Abend oder frühen Morgen (bei Temperauren unter 25°C) erfolgen.