Walnussfruchtfliege
Schadbild an unreifen Walnüssen, Larvenbefall der Walnussschalenfruchtfliege Rhagoletis suavis in der Fruchtschale (Quelle: LELF Brandenburg)
Die geschlüpften Larven fressen im Inneren der grünen Schale, diese wird dadurch matschig und schwarz. Die eigentliche Nussfrucht im Inneren wird nicht richtig ernährt und verschimmelt häufig.
Nicht jede Schwarzfärbung der Nussschale ist aber ein Schaden durch die Walnussfliege. Bakterielle und pilzliche Erreger sowie auch Sonnenbrand verursachen ebenfalls eine Schwarzfärbung der Nussschalen, das geschädigte Gewebe ist dann aber häufig leicht eingetrocknet und schrumpft.