Haus- und Kleingarten (Obst, Gemüse, Zierpflanzen)

Wiesenschnake (23.10.2025)

Im Frühjahr nesterweise entstandene Kahlstellen in Rasenflächen wurden außer von Blatthornkäfern auch durch Larven der Wiesenschnake verursacht. Die Bekämpfung ist nur im September und Oktober möglich. Die erwachsenen Wiesenschnaken schlüpfen ab Mitte August und legen ihre Eier direkt in die Grasnarbe oder den Boden. Bereits 10 bis 14 Tage nach der Eiablage schlüpfen die ersten Larven, die sich bei Trockenheit im Boden aufhalten und vor allem nachts an oberirdischen Pflanzenteilen fressen. Die ersten beiden Larvenstadien (L1 und L2) lassen sich gut mit Nematoden (Steinernema carpocapse) bekämpfen. Steinernema carpocapse wird als Pulver geliefert, sollte nach Anleitung auf der Packung mit Wasser gemischt und auf die Flächen gegossen werden. Wichtig ist, dass der Boden feucht ist, nach der Behandlung sollte noch einmal mit Wasser nachgegossen werden, um alle Nematoden in den Boden zu spülen.

Tags

Frau Holz

LELF
Abt. Pflanzenschutz
Integrierter Pflanzenschutz
Müllroser Chaussee 54
15236 Frankfurt (Oder)
0335 60676 2117

N.N.

(LDS, SPN, EE, OSL, CB)
Telefon: 0335 60676 2101

Herr Wunder

(BAR, UM, OHV, OPR, PR, MOL, LOS)
Telefon: 03984 7187 65

Frau Pechstein

(P, PM, BRB, TF, HVL)
Telefon: 033702 211 3619