Vereinzelt erste Rapserdflohkäfer in Gelbschalen und im Bestand festgestellt (03.09.2025)
Bestände, die bereits um Mitte August ausgesät wurden, haben jetzt meist max. BBCH 11 erreicht.
Seit Beginn der Woche konnten im Land erste Rapserdflöhe in den Gelbschalen und an den jungen Pflanzen gesehen werden. Vereinzelt wurden erste Fraßschäden registriert. Da bis zum BBCH 14 allein der Lochfraß zu bewerten ist, ist es nun äußerst wichtig, die Bestände genau zu kontrollieren. Insektizide sind nur einzusetzen, wenn Bekämpfungsrichtwerte (Hinweis Ackerbau 63/2025) überschritten werden, keine Routinebehandlungen!
Ebenso wurden in einigen Landkreisen (OHV, HVL, UM) erste Blattläuse festgestellt, sowie in HVL erste Kohlmotten.
Beachten Sie hierzu auch den Hinweis Ackerbau 66/2025 zur Bekämpfungsstrategie gegen die tierischen Schaderreger.
Aktuelle Ergebnisse von Gelbschalenfängen und Pflanzenkontrollen finden Sie unter: EH Raps