Die Aussaat der Zuckerrüben hat begonnen und damit auch die Anfragen „Ich habe mit der Boden-/Saatbeetbereitung nicht alle Altpflanzen... mehr ...
Was tun mit Altverunkrautung in Zuckerrüben ?

Triticalebestände in frühen und mittleren Lagen bereits am Schossen
In den frühen und mittleren Lagen des Beratungsgebiets des DLR Eifel befinden sich einige Triticalebestände schon deutlich in der... mehr ...
Zulassungen für Notfallsituationen
Das BVL hat Promanal HP zur Bekämpfung von Kartoffelkäfern und Novodor FC zur Bekämpfung von Blattläusen (Virusvektoren) in Kartoffeln mehr ...
Änderungen der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln
Änderungen der Zulassung liegen vor für: Diadem, Onyx, Amstaf 800 EC, Rampart, und Polux mehr ...
Feldmausauftreten
Feldmausaktivität auf Grünland nimmt zu mehr ...
Raps - Erntejahr 2023
Stängelrüssler und Rapsglanzkäfer kommen zusammen mehr ...
Aktuelles zu Winterraps
20.03.2023 Bekämpfungsrichtwerte Stängelschädlinge schlagweise überschritten
Am Wochenende hat in allen Landesteilen das Erwachen... mehr ...
Der Vegetationsbeginn zahlreicher Ziergehölze steht kurz bevor
In den letzten Tagen steigt die Austriebsbereitschaft verschiedener Ziergehölzarten deutlich an. Holunder und verschiedene Rosenarten... mehr ...
Getreide - Unkrautbekämpfung
Hundskerbel
Unkrautregulierung im Frühjahr
Anti-Resistenzmanagement
Neues in der Herbizidpalette
Herbizidstrategien gegen Ungräser mehr ...
Getreide - Pilzkrankheiten

Pilzkrankheiten, Blattkrankheiten mehr ...
Aktuelles im Ackerbau
Winterraps: Rapsschädlinge +++ Wuchsregulierung +++ BBCH 55 für Prognosemodell SkleroPro erfassen
(WD Feldbau Nr. 12) mehr ...
Krankheiten und tierische Schaderreger im Obstbau
Apfelschorf +++ Apfelblütenstecher +++ Birnenpockenmilbe +++ Zulassungssituation
(WD Obstbau Nr. 7) mehr ...
Pflanzenschutzmittel – Feuerbrand durch Notfallzulassung bekämpfbar
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 22.03.2023
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)... mehr ...
Winterraps – In gut entwickelten Beständen schon Knospen sichtbar
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 22.03.2023
„Der Raps streckt sich, in gut entwickelten Beständen werden... mehr ...