Buchsbaum sollte wenn möglich jetzt geschnitten werden. mehr ...
Buchsbaumzünsler
Kastanienminiermotte
Die Überwachung der Kastanienminiermotte erfolgt mit Hilfe der Pheromonfalle. Diese wurde am 16.04.2021 am Standort Bernburg aufgehängt... mehr ...
Birnengitterrost
In Birnen werden Behandlungen gegen Birnengitterrost notwendig mehr ...
Krankheiten bei Kernobst
An verschiedenen Wacholder-Arten, z. B. Sadebaum, die als Winterwirt mehr ...
Krankheiten bei Kernobst
Für eine Schorfinfektion fehlten bisher die Bedingungen mehr ...
Pflanzenschutzmittel – BVL verlängert Zulassungen für Biofungizid
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 21.04.2021
Die Firma Bayer CropScience informiert heute darüber, dass das Bundesamt... mehr ...
Pflanzenschutzmittel – Notfallzulassung für den ökologischen Anbau von Kartoffeln
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 21.04.2021
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)... mehr ...
Pflanzenschutzmittel – Notfallzulassung für den Beerenanbau
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 21.04.2021
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)... mehr ...
Aktuelles im Öko-Gemüsebau
Kohlfliegen, Rüsselkäfer+++
(WD Öko-Gemüsebau Nr. 1) mehr ...
Problemkind Zuckerrübe, was tun jetzt bei Halmbruch ?
Es bleibt eher kühl, Temperaturen von > 20 Grad wird der April uns nicht mehr bringen. Es bleibt zumindest bis Mitte nächster... mehr ...