Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 16.04.2021
„Durch die kalten Temperaturen hatten wir bislang keine guten... mehr ...
Getreide – Fragen die die Praxis momentan umtreiben: Welches Mittel, wieviel Aufwandmenge, richtiger Behandlungszeitpunkt …?
Ackerbau – Bestände müssen sich nach Nachtfrösten erholen
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 16.04.2021
„Der aktuelle, vegetative Entwicklungsstand der Kulturen entspricht mehr ...
Zuckerrüben – Lage entspannt sich und dennoch bleibt es spannend
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 16.04.2021
„Laut der Wetterprognose nimmt ab dem Wochenende die Nachtfrostge... mehr ...
Ackerbau – Ackerfuchschwanzbesatz jetzt unbedingt kontrollieren!
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 16.04.2021
N. Waldorf, amtliche Pflanzenschutzberaterin am Landwirtschaftsamt mehr ...
Mais – Welche Lösungen stehen zur Verfügung?
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 16.04.2021
„Der Wintereinbruch auf der Baar mit Frost und stellenweise... mehr ...
Ackerbau – Sommergerste für Striegeleinsatz prädestiniert!
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 16.04.2021
„Das sehr kalte Wetter der ersten Aprilhälfte hat die Vegetation... mehr ...
Ackerbau – Jetzt schon das kommende Jahr im Visier?
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 16.04.2021
Der renommierte Pflanzenschutzfachmann G. Münkel, vom Landwirtscha... mehr ...
Haus und Garten – Sehr zögerliche Entwicklung
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 16.04.2021
Die Kolleginnen und Kollegen vom Pflanzenschutzamt Berlin wissen... mehr ...
Winterraps - Erntejahr 2021
Mit steigenden Temperaturen erster deutlicher Zuflug von Rapsglanzkäfern möglich mehr ...
Leguminosen - Erntejahr 2021
Ab Auflauf auf Blattläuse und Blattrandkäfer achten mehr ...