Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 04.12.2023
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)... mehr ...
Pflanzenschutzmittel – Zulassungsende für den Wirkstoff Glyphosat angepasst
Ackerbau – Wie lange kann Winterweizen noch gesät werden

Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 04.12.2023
Das renommierte Sinsheimer Pflanzenschutzberatungstandem G. mehr ...
Feldmäuse auf Acker- und Grünlandflächen aktiv
Bereits nach der Ernte konnte man vielerorts erkennen, dass sich Feldmäuse ausbreiten. In Zwischenfrüchten, Raps und Ausfallgetreide... mehr ...
Jetzt schon die Pflanzenschutzspritze einwintern?
Soweit die anstehenden Pflanzenschutzmaßnahmen abgeschlossen sind, sollte die Pflanzenschutzspritze gereinigt und eingewintert werden. mehr ...
Gewächshauskulturen vor Trauermückenlarven schützen
Schäden durch Trauermückenlarven in Gewächshauskulturen mehr ...
Getreide - Schädlinge
Auftreten tierischer Schaderreger beachten mehr ...
Aktuelles im Zierpflanzenbau
Ramularia-Blattfleckenkrankheit an Violen+++Zulassungssituation
(WD Zierpflanzenbau Nr. 21) mehr ...
Aktuelles Allgemein
Reinigung der Pflanzenschutzgeräte +++ Übersicht der anerkannten Kontrollwerkstätten in Sachsen
(WD Allgemein Nr. 23) mehr ...