Wichtige Informationen der LTZ Augustenberg vom 13.05.2022 ISIP- ist als Informationssystem für die integrierte Pflanzenproduktion derzeit in aller... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 13.05.2022 L. Merkle, Pflanzenschutzberaterin vom Landwirtschaftsamt in Bruchsal, berichtet... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Ravensburg vom 13.05.2022 Das amtliche Beratungsteam im Landwirtschaftsamt Ravensburg berichtet im neuen... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 13.05.2022 „So langsam geht’s auch im Taubertal ran an die Feldarbeiten,“ so der Taubertäler... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 13.05.2022 „Ich informiere heute über die aktuelle Entwicklung in Getreide Mais und Zuckerrüben,“ mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 13.05.2022 „Jetzt gibt es einiges zu beachten,“ so der renommierte Pflanzenschutzfachmann... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 13.05.2022 „Wir informieren heute über den Stand der Kulturen Zuckerrüben, Winterweizen und... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 12.05.2022 Ein wichtiger Hinweis für die Praxis der renommierten Pflanzenschutzberaterin... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Kreis Ludwigsburg vom 10.05.2022 Die geschätzte, amtliche Pflanzenschutzberaterin A. Brugger vom Landwirtschaftsamt... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 09.05.2022 „Der Gelbrostbefall hat weiter zugenommen, jedoch bisher noch nicht zu großflächigen... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 09.05.2022 L. Merkle, Pflanzenschutzberaterin vom Landwirtschaftsamt in Bruchsal, berichtet... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 05.05.2022 „Wir informieren heute über den Stand der Kulturen Winterweizen und Erbsen,“ so... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 05.05.2022 „Jetzt brennt es in nahezu allen Kulturen,“ so der renommierte Pflanzenschutzfa... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 05.05.2022 Wenn in Triticale kein beachtenswerter Befall durch Mehltau, Gelbrost, Rhynchos... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 01.05.2022 L. Merkle, Pflanzenschutzberaterin vom Landwirtschaftsamt in Bruchsal, berichtet... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 01.05.2022 „Ich informiere heute über anstehende Maßnahmen in Raps, Winter- und Sommergetreide,“ mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 01.05.2022 Die renommierte Anbau- und Pflanzenschutzberaterin A. Vetter vom Landwirtschaftsamt... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 01.05.2022 „Die heutigen Feldhinweise spiegeln das breite Anbauspektrum der Region wieder,“... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 21.04.2022 „Die Kulturen nehmen nach längerem Zögern nun richtig in Fahrt auf - jetzt gilt... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 21.04.2022 „Die Bestände haben durch die kalten Temperaturen einen ordentlichen Dämpfer... mehr ...
Veröffentlichung des Deutschen Bienen Journals vom 21.04.2022 Landwirte wie auch Imker nutzen die Kulturlandschaft, um Ertrag aus ihrer Arbeit zu... mehr ...
(pdf, 21,2 MB)
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 20.04.2022 „Die Vegetation schreitet zügig voran. Wie häufig in arbeitsintensiven Zeiten gilt... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 20.04.2022 Wie viele Blattläuse, Kohltrieb- oder Stängelrüssler und Rapsglanzkäfer, Blattflecken... mehr ...
Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 20.04.2022 Heute gibt der amtliche Berater und Pflanzenschutzexperte A. Lohrer im Landkreis Tübingen... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 20.04.2022 „Ab jetzt gilt es regelmäßige Bestandeskontrollen durchzuführen,“ so der... mehr ...
(pdf, 76,1 KB)
Wichtige Informationen aus dem Rems-Murr-Kreis vom 08.04.2022 Die renommierte Pflanzenschutzexpertin und amtliche Beraterin A. Bäuerle beleuchtet... mehr ...
Frostrisse in Winterraps spielen behandlungstechnisch eine untergeordnete Rolle, im Enzkreis stehen eher der Insektizideinsatz zur Bekämpfung von Rapsgla... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 08.04.2022 „Der Wetterbericht meldet für die kommende Woche kein Niederschlag bei Temperaturen... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 03.04.2022 Für das laufende Wochenende sind weitere Niederschläge und wieder Nachtfrost... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 01.04.2022 „Abhängig von den Niederschlagsmengen führt der erfolgte Wetterwechsel zu einer Entspan... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 01.04.2022 In seinem aktuellen Warndienst informiert der renommierte Pflanzenschutzexperte... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Ravensburg vom 01.04.2022 Das Landwirtschaftsamt Ravensburg weißt im neuen Newsletter auf neue Möglichkeiten... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 29.03.2022 „Das Wachstum ist witterungsbedingt bisher verhalten. Die Wintergerste kommt aufgrund... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Kreis Ludwigsburg vom 29.03.2022 Die amtliche Pflanzenschutzexpertin A. Brugger vom Landwirtschaftsamt Ludwigsburg... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 29.03.2022 Die im LRA Schwarzwald-Baar-Kreis Pflanzenschutzverantwortliche Beraterin H. mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 29.03.2022 Die Forsythie beginnt zu blühen, somit steht auch schon die Rübenaussaat... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 28.03.2022 In seinem aktuellen Warndienst informiert der renommierte Pflanzenschutzexperte... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 27.03.2022 Die Anbau- und Pflanzenschutzberaterin A. Vetter vom Landwirtschaftsamt im Kreis... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 18.03.2022 In seinem aktuellen Warndienst informiert der renommierte Pflanzenschutzexperte... mehr ...
(pdf, 65,1 KB)
(pdf, 73,8 KB)
Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 18.03.2022 „Die schlechten Wirkungsgrade im Vorjahr lassen oft Herbizidresistenzen vermuten, Gewissheit... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 18.03.2022 Das bisher kühle Wetter mit häufig verdichtetem nassen Unterboden bringt die Winterkult... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 16.03.2022 „Für heute sind in Ilshofen noch 6mm Niederschlag gemeldet, wir sind gespannt. mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 16.03.2022 die im LRA Schwarzwald-Baar-Kreis Pflanzenschutzverantwortliche Beraterin H. mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 15.03.2022 In einem aktuellen Hinweis weißt der renommierte Pflanzenschutzexperte G. Münkel... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 11.03.2022 „Durch die Wechselfröste seit Beginn letzter Woche und die fehlende Schneedecke... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 11.03.2022 Der renommierte Pflanzenschutzexperte H. Lindner zuständig im Main-Tauber-Kreis weißt... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 11.03.2022 G. Münkel, amtlicher Berater und Pflanzenschutzexperte am Landwirtschaftsamt in... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Enzreis vom 11.03.2022 Der amtliche Pflanzenschutzberater S. Nagel ruft in seinem aktuellen Warndienst heute im Enzkreis... mehr ...
(pdf, 195,9 KB)
(pdf, 326,4 KB)
(pdf, 43,9 KB)
(pdf, 17,4 KB)
Wichtige Informationen aus dem Enzkreis vom 20.05.2010 Der amtliche Pflanzenschutzberater S. Nagel informiert im Enzkreis über aktuelle Themen im... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Göppingen vom 08.03.2022 T. Kielmann, renommierter, amtlicher Pflanzschutzberater am Landwirtschaftsamt... mehr ...
Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 08.03.2022 „Jetzt ist die Zeit um auf den Schlägen mit Wintergetreide die Wirksamkeit der Herbstbehandlungen mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 08.03.2022 Aus Sicht des renommierten Pflanzenschutzfachreferenten des Regierungspräsidiums mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 06.03.2022 Heute informiert die renommierte Pflanzenschutzexpertin N. Waldorf vom Landratsamt... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 04.03.2022 Der renommierte Pflanzenschutzexperte H. Lindner zuständig im Main-Tauber-Kreis weißt... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 04.03.2022 G. Münkel, amtlicher Berater und Pflanzenschutzexperte am Landwirtschaftsamt in... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Ravensburg vom 01.03.2022 Der renommierte Grünlandberater W. Sommerer vom Landwirtschaftsamt Ravensburg... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Göppingen vom 01.03.2022 T. Kielmann, renommierter, amtlicher Pflanzschutzberater am Landwirtschaftsamt... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 28.02.2022 Der renommierte Pflanzenschutzexperte H. Lindner zuständig im Main-Tauber-Kreis weißt... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 28.02.2022 G. Münkel, amtlicher Berater und Pflanzenschutzexperte aus dem Rhein-Neckar-Kreis... mehr ...
(pdf, 48,8 KB)
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heidenheim vom 15.02.2022 Heute weißt der renommierte, amtliche Pflanzenschutzexperte A. Skrypski vom Landwirt... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 14.02.2022 G. Münkel, amtlicher Berater und Pflanzenschutzexperte aus dem Rhein-Neckar-Kreis... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 04.02.2022 Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg... mehr ...
(pdf, 3,5 MB)
Wichtige Informationen vom LTZ Augustenberg vom 01.02.2022 Der Flächenanteil von Leguminosen nimmt auch in Baden-Württemberg stetig zu. Der Anbau... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 12.01.2022 Der Fachbereich Pflanzenschutz in der Landwirtschaft in Baden-Württemberg führt jedes... mehr ...
(pdf, 1,8 MB)
(pdf, 1,9 MB)
(pdf, 2,2 MB)
(pdf, 2,9 MB)
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 07.01.2022 Das neue Merkblatt „Integrierter Pflanzenschutz 2022 – Ackerbau und Grünland“... mehr ...
LTZ Augustenberg vom 30.12.2021 Zum Jahresende bedanken wir uns für Ihr Interesse an unserem Online-Warndienst. Bleiben – oder werden - Sie gesund... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 25.11.2021 Heute informiert N. Waldorf, Pflanzenschutzexpertin am Landwirtschaftsamt in... mehr ...
(pdf, 3,4 MB)
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 22.12.2021 „Pflanzengesundheit aktuell“ richtet sich schwerpunktmäßig an Unternehmen, staatliche... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 17.12.2021 Den Überblick über das gesamte Sortiment an Sorten in den verschiedensten Kulturen... mehr ...
(pdf, 54,4 KB)
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 26.11.2021 Heute weisen die beiden amtlichen Berater H. Lindner und T. Bender aus dem Taubertal... mehr ...
Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 22.11.2021 „Begrünungen im FAKT-Programm dürfen ab Ende November (21.11) gemulcht und/oder umgebrochen... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 29.10.2021 Heute informiert das Ilshofener Beratungsteam über die Problematik von langgewa... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 12.11.2021 „Sofern für diesen Herbst noch eine Anwendung mit Kerb flo oder vergleichbaren Produkten mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 09.11.2021 Heute informiert N. Waldorf, Pflanzenschutzexpertin am Landwirtschaftsamt in... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 08.11.2021 In seinem aktuellen Warndienst weist der erfahrene Pflanzenschutzexperte G. Münkel... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 08.11.2021 Bei jetzt schon deutlich verlangsamten Vegetationsgeschehen wird die Schauerneigung... mehr ...
(pdf, 433,1 KB)
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 03.11.2021 Erhöhte Temperaturen können die Entwicklung von Schädlingen im Getreidelager... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 29.10.2021 Bei jetzt schon deutlich verlangsamten Vegetationsgeschehen wird die Schauerneigung... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 25.10.2021 Heute hat N. Waldorf renommierte, amtliche Beraterin für den Neckar-Odenwald-Kreis... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 04.10.2021 In seinem aktuellen Warndienst informiert der erfahrene Pflanzenschutzfachmann G. mehr ...
LEL Schwäbisch Gmünd
Warndienst
Landwirtschaftliches Technologiezentrum AugustenbergNeßlerstraße 25 76227 Karlsruhe Tel.: 0721-9468-444