Feldmauskontrollen nicht vernachlässigen!
Die Feldmausaktivität hat in allen Kulturen deutlich zugenommen.
Kontinuierliche Befallskontrollen sind weiterhin erforderlich.
Wird visuell ein stärkeres Feldmausauftreten im Bestand festgestellt, sollte zur Ermittlung der Bekämpfungsnotwendigkeit eine Feldmausdichtebestimmung nach der Lochtretmethode durchgeführt werden. Dazu werden auf einer Parzelle von ca. 250m² die vorhandenen Löcher zugetreten und am folgenden Tag (nach 24h) die wieder geöffneten Löcher ausgezählt.
Nutzen Sie zunächst das Aufstellen von Sitzstangen für Greifvögel (0,5 bis 2 pro ha), um den vorhandenen Mäusebesatz zu reduzieren.
Hinweise zu den Bekämpfungsrichtwerten sind im Feldbauhinweis 10/2023 und zu den Anwendungsbestimmungen im Allgemeiner Hinweis 02/2023 bereitgestellt.