Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung – Weitere Hinweise (pdf, 421,5 KB)
Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung – Weitere Hinweise (pdf, 559,8 KB)
Entsorgung von Pflanzenschutzmittel-Verpackungen über PAMIRA (pdf, 405,1 KB)
Bienenschutz (pdf, 392 KB)
Winterschulungen (pdf, 309,4 KB)
Einladung zur Online-Informationsveranstaltung zur neuen Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung am 15.12.2021 (pdf, 305,5 KB)
Einwintern von Pflanzenschutzgeräten (pdf, 99,7 KB)
Entsorgung von Pflanzenschutzmittelverpackungen und -resten (pdf, 115,7 KB)
Online-Antrag zur Ausnahmegenehmigung entsprechend § 12(2) PflSchG mehr ...
Auf Flächen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind, dürfen gemäß § 17 Pflanzenschutzgesetz nur bestimmte Pflanzenschutzmittel angewendet werden. Absatz... mehr ...
Pflanzenschutzmittel dürfen grundsätzlich nur dann angewendet werden, wenn der Anwender über einen Sachkundenachweis im Pflanzenschutz verfügt (§ 9 Pflanze... mehr ...
Information für Bildungsträger zur Anerkennung von Fortbildungsmaßnahmen nach Sachkunde-Verordnung (pdf, 244,8 KB)
Alle drei Jahre müssen Pflanzenschutzgeräte auf dem Prüfstand beweisen, dass sie die hohen Umwelt- und Sicherheitsauflagen, die bei der Zulassung neuer... mehr ...
Leider ist das Landespogramm für Zuwendungen für einzelbetriebliche Investitionen in landwirtschaftlichen Unternehmen für umwelt- und klimaschonende... mehr ...
(pdf, 148,2 KB)
Ziel dieser neuen Regelung ist es, die Unbeteiligten vor möglichen negativen Folgen von Pflanzenschutzmittelanwendungen zu schützen. mehr ...
Da Brandenburg an der deutsch-polnischen Grenze liegt, ergibt sich für Bauern und Gärtner oft auch die Frage, ob sie Pflanzenschutzmittel aus Polen kaufen... mehr ...
(pdf, 542,8 KB)
(pdf, 154 KB)
(pdf, 105,2 KB)
Gemeinsames Projekt von acht Partnern: Deutscher Imkerbund, Deutsche Berufs- und Erwerbsimkerbund, Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit mehr ...
In diesem Jahr ist an einer Reihe von Kulturpflanzen ein außergewöhnlich starkes Auftreten von Blattläusen zu beobachten. Das führt vermehrt zu Insektizidb... mehr ...
Verhalten bei PersonenschädenAchtung !!! Die Rettung von Leben und Erste Hilfeleistung für Verletzte sowie die Sicherung der Unfallstelle hat Vorrang... mehr ...
LELFAbt. PflanzenschutzdienstMüllroser Chaussee 5415236 Frankfurt (Oder)0335 60676 2105
LELFAbt. PflanzenschutzdienstMüllroser Chaussee 5415236 Frankfurt (Oder)0335 60676 21070162 2085959