• Auftreten von Schaderregern• Pamira Sammeltermine in Niedersachsen 2021• Vor der Saison noch einmal die einzelbetrieblichen Genehmigungen überprüfen!• (pdf, 162,3 KB)
• Zulassung für Notfallsituationen für Asulox (pdf, 47,8 KB)
Formulare für einzelbetriebliche Anträge, sowie die Liste genehmigungsfähiger Indikationen im Gemüsebau in Niedersachsen. mehr ...
(pdf, 216,3 KB)
(pdf, 219 KB)
(pdf, 142,5 KB)
(pdf, 145,8 KB)
(pdf, 151,7 KB)
Die Einhaltung von Wiederbetretungsfristen ist zu einem wichtigen Kriterium im Rahmen der Qualitätssicherung geworden. mehr ...
Einige Mittel erhalten neue Auflagen. mehr ...
Hier eine Auflistung der im Gemüsebau betroffenen Pflanzenschutzmittel. mehr ...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Meldung veröffentlicht zur Vergabe der Auflage VV553. mehr ...
Neue Mindestabständen zu unbeteiligten Dritten. mehr ...
Insektizidmischungen nicht auf blühende oder von Bienen beflogene Pflanzen ausbringen. mehr ...
Auch das Anbaujahr 2020 könnte sich zu einem sehr trockenen Jahr entwickeln. Dadurch könnte der Echte Mehltau zu einem Problem werden. mehr ...
Alle Jahre wieder stehen zu Saisonbeginn Überlegungen zu den geplanten Herbizidstrategien und der Einkauf der benötigten Herbizide an. mehr ...
Vor dem Anbau von Sonderkulturen sollten einige Fragen, auch im Bereich des Pflanzenschutzes, geklärt sein. mehr ...
für Anträge nach §22(2)
zur Bestellung von Beratungsangeboten
PflanzenschutzamtGemüse- und ObstbauSabine BrinkmannWunstorfer Landstraße 930453 HannoverTel. 0511/4005-2183Fax 0511/4005-...