Zulassung und Genehmigung+++Birnenknospenstecher – nur nach der Ernte zu regulieren+++Die Berechnung der Laubwandfläche pro ha Grundfläche, neue Dosierangabe mehr ...
Zulassung und Genehmigung+++Lagerfäulen – Aufmerksam sein!+++Lagerfäulen – LEH Anlieferungen: Auf Wirkstoffe achten!+++Kirsche nach Ernte – Rostmilben... mehr ...
Zulassung und Genehmigung+++Apfelwickler – Aufmerksamkeit auf die 2. Generation+++Sommerzeit Hagel und Starkregen - Fungizid-Behandlungen+++Pflaumenwickler... mehr ...
Zulassung und Genehmigung mehr ...
Fehlerteufel+++Apfelwickler – erste Eiablage mehr ...
Zulassung und Genehmigung+++Apfelwickler – erste Eiablage+++Spinnmilben und Apfelrostmilben+++Blattläuse am Kernobst – erneut Kontrollen durchführen+++Somm... mehr ...
Zulassung und Genehmigung+++Blutlaus – Befallsausbreitung beginnt+++Pflaumenwickler mehr ...
Zulassung und Genehmigung+++Erste Schorfflecken im Topfversuch in Köln-Auweiler+++Birnenblattsauger+++„Verwirrungsmethode“ beim Apfelwickler+++Apfelsägewespe mehr ...
Zulassung und Genehmigung+++Phänologie und Bienenschutz+++Blüte Apfel und Birne – Achtung Feuerbrand+++Kernobst – Kelchfäulerreger infizieren während... mehr ...
Zulassung und Genehmigung+++Ausnahmegenehmigungen nach Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung in Naturschutzgebieten+++Schorf – Sporenpotential baut sich... mehr ...