· Vor der Einwinterung gründlich von innen und außen reinigen. mehr ...
Um die Haltbarkeit von Pflanzenschutzmitteln zu gewährleisten, müssen sie über Winter frostsicher gelagert werden. Überprüfen Sie mehr ...
Bei Linien- bzw. frei abblühenden Rapssorten sind im Rahmen der Saatgutanerkennung mindestens zwei Feldbesichtigungen erforderlich mehr ...
Seit Ende September/Anfang Oktober läuft die Zuckerrübenernte und viele Rüben werden in Mieten gelagert mehr ...
Blumenkohle / Endivien / Feldsalat / Frische Kräuter / Gurke / Kopfkohl / Rosenkohl / Stielmus Rübstiel mehr ...
Neue Zulassungen für den Gemüsebau+++Pflanzenschutzmittel – Verlängerung der Zulassung mehr ...
Die Grüne Reiswanze Nezara viridula+++Notfallzulassung für Fonganil Gold in der Jungpflanzenanzucht+++Neue Zulassungen für den Gemüsebau+++Pflanzenschutzmi... mehr ...
Marssonina an Salat+++Neue Zulassungen für den Gemüsebau+++Pflanzenschutzmittel – Verlängerung der Zulassung mehr ...
(pdf, 401,9 KB)
(pdf, 1,7 MB)
Die Landwirtschaftskammer NRW und der Baumschulverband NRW richten gemeinsam eine Fachhausstellung für Baumschultechnik auf dem Versuchszentrum Gartenbau... mehr ...
(pdf, 2,2 MB)
Pflanzenschutz-informationen der LWK Nordrhein-Westfalen für Staudengärtner
Alle aktuell zugelassenen Mittel für Ackerbau und Grünland.