Schorf-Übersicht NRW 2022 (pdf, 67,5 KB)
Die Maiszünslersaison beginnt in diesem Jahr etwa zwei Wochen früher als in 2021.Erste Maiszünsler Falter wurden in den Lichtfallen im Rheinland am... mehr ...
Bis zum 1. Juli ist der Anbau von Nutzhanf der BLE anzuzeigen mehr ...
Die Zuckerrüben benötigen zum Wachsen circa 500 g/ha Bor mehr ...
Auf vielen Flächen tritt Schwarzbeinigkeit auf mehr ...
Baby-Leaf-Salate / Dill / Endivien / Fruchtgemüse / Gemüsefenchel / Gemüsekulturen / Jungpflanzen / Knollensellerie / Meerrettich / Petersilie-Schnitt... mehr ...
Schadinsekten in Kohl unterwegs+++Notfallzulassung für Apron XL+++Neue Zulassungen für den Gemüsebau mehr ...
Gierschblattläuse - Virusüberträger+++Notfallzulassung für Tutavir in Tomaten mehr ...
Neue Zulassungen für den Gemüsebau+++Pflanzenschutzmittel – Verlängerung der Zulassung mehr ...
(pdf, 1,7 MB)
(pdf, 406,4 KB)
Am 18. November 2021 von 09:30 bis ca. 17:00 Uhr findet der 2. Pflanzenschutztag statt. Programm:Mikroorganismen im PflanzenschutzAktuelles zum... mehr ...
Flyer 2. Pflanzenschutztag NRW in Köln-Auweiler (pdf, 836,2 KB)
Pflanzenschutz-informationen der LWK Nordrhein-Westfalen für Staudengärtner
Alle aktuell zugelassenen Mittel für Ackerbau und Grünland.