Suchen
Suchen
Ackerbau und Grünland
Ackerbau und Grünland
Ackerbau
Getreide
Kartoffeln
Raps
Mais
Zuckerrüben
Grünland und Futterbau
Allgemeines zum Pflanzenbau - und - Allgemeines zum Schutz der Biodiversität
Allgemeines zum Pflanzenschutz
Pflanzenschutz Spezial Landwirtschaft
Antragsformular § 4 Abs. 2 PflSchAnwV 2025
Gemüsebau
Gemüsebau
Aktuelle Hinweise
Gemüsebau Zulassungslisten
Archiv der Gemüsebau Zulassungslisten
Nützlinge
Pflanzenschutz Spezial
Projekt Pro Gemüse
Veranstaltungen
Obstbau
Obstbau
Aktuelle Hinweise
Prognose der aktuellen Infektionsbedingungen für Apfelschorf in Nordrhein-Westfalen
Einsetzbare Pflanzenschutzmittel im Obstbau
Kernobst
Steinobst
Beerenobst
Sonstiges
22.2-Genehmigungen
Pflanzenschutz Spezial
Veranstaltungen
Liste genehmigter Grundstoffe
Zierpflanzenbau
Zierpflanzenbau
§22.2 PflSchG-Genehmigungen
Einsetzbare PSM
Einsetzbare Wirkstoffe
Veranstaltungen
IPS - Prävention und nichtchemische Maßnahmen
IPS - Prävention und nichtchemische Maßnahmen
Bioeffektoren
Mikroorganismen
Nützlinge
ISIP Deutschland
Mein ISIP
ISIP - die Online-Beratung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen zur Pflanzenproduktion
Aktuelles aus dem Bereich Obstbau
Agrarmeteorologische Informationen
Schorfprognose
Prognose der aktuellen Infektionsbedingungen für Apfelschorf in Nordrhein-Westfalen
Aktuelles vom Pflanzenschutz Spezial Obstbau Nr. 09 vom 23.07.2025
Zulassung und Genehmigung+++Lagerfäulen – Aufmerksam sein! +++Lagerfäulen – LEH Anlieferungen: Auf Wirkstoffe achten!+++Kirsche nach...
Mehr lesen
Aktuelles aus dem Bereich Ackerbau und Grünland
Raps - Aussaat
Den richtigen Saattermin zu finden ist bei der Trockenheit und Wärme nicht einfach.
Mehr lesen
Zuckerrüben - Blattfleckenmonitoring
Seit dieser Woche gilt der Bekämpfungsrichtwert von 45 % befallenen Pflanzen.
Mehr lesen
Allgemein – Bekämpfung von Wurzelunkräutern
Es geht um Disteln, Ackerschachtelhalm, Acker-/Zaunwinde, Landwasserknöterich, Staudenknöterich, Ackerminze, Erdmandelgras und Quecke.
Mehr lesen
Zuckerrübe – Blattfleckenmonitoring und Schilf-Glasflügelzikade
Vergangene Woche wurden erneut 92 Standorte auf den Befall mit Blattkrankheiten bonitiert.
Mehr lesen
Raps - Schneckenbekämpfung
Ackerbauliche Maßnahmen können helfen, die Gefahr durch Schnecken zu mindern.
Mehr lesen
Aktuelles aus dem Bereich Gemüsebau
Aktuelles vom Pflanzenschutz Spezial Gemüsebau Nr. 23 vom 22.08.2025
Aktuelle Situation und Befallssituation der Schaderreger in Gemüsekulturen+++Neue Zulassungen für den Gemüsebau
Mehr lesen
Aktuelles vom Pflanzenschutz Spezial Gemüsebau Nr. 22 vom 15.08.2025
Steckbrief: Mycotal – Neues biologisches Pflanzenschutzmittel gegen Weiße Fliege+++Neue Zulassungen für den Gemüsebau
Mehr lesen
Aktualisierte Kulturlisten 22.08.2025
Beten / Bleichsellerie / Buschbohne / Erbse / Gurke / Pak Choi / Portulak / Stangenbohne / Tomate / Zucchini
Neue Notfallzulassungen
Notfallzulassungen für Orondis Evo und Ridomil Gold R verlängert
Notfallzulassung für Fonganil Gold in Petersilie
Mehr lesen
Aktuelles aus dem Bereich Zierpflanzenbau
Informationen zum Nützlingseinsatz (pdf, 512,3 KB)
01.08.2025
Übersicht über einsetzbare Pflanzenschutzmittel (pdf, 1,2 MB)
08.07.2025
Erteilbare Genehmigungen nach §22.2 / 18b PflSchG für Zierpflanzen, Ziergehölze und Baumschule (pdf, 203,5 KB)
21.01.2025
Erteilbare Genehmigungen nach §22.2 Wildkräuter und Wildgräser (pdf, 146,1 KB)
18.03.2021
Weitere Inhalte laden
stauden.isip.de
Pflanzenschutz-informationen der LWK Nordrhein-Westfalen für Staudengärtner
Datenbank Pflanzenschutzmittel
Alle aktuell zugelassenen Mittel für Ackerbau und Grünland.
PSinfo
Pflanzenschutz Spezial Landwirtschaft
zu den Hinweisen
Mehr lesen
Agrarmeteorologische Informationen
Schorfprognose
Prognose der aktuellen Infektionsbedingungen für Apfelschorf in Nordrhein-Westfalen
Bitte aktivieren Sie Javascript für diese Webseite.