Suchen
Suchen
Allgemeiner Pflanzenschutz
Allgemeiner Pflanzenschutz
Pflanzenschutzrecht
Pflanzenschutzsachkunde
Pflanzenschutzmittel
Pflanzenschutzgeräte
Pflanzenschutz Warndienste
Pflanzengesundheit
Feldbau
Feldbau
Aktuelle Meldungen
Pflanzenschutz-Warndienst Feldbau
Aktualisierungen zur Broschüre "Pflanzenschutz im Ackerbau"
Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland
Feldführer
Gartenbau
Gartenbau
Baumschulen und Öffentliches Grün
Gemüsebau
Obstbau
Weinbau
Zierpflanzenbau
Hinweisdienste Zierpflanzenbau
Heil- und Gewürzpflanzen
Haus- und Kleingarten
Service und Anträge
ISIP Deutschland
Mein ISIP
Gemüsebau
Aktuelles
Widerrufe
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Anwendung von Mavrik Vita in Rettich und Radieschen...
Mehr lesen
Biotechnische Hilfsmittel
Bei der Anzucht der Jungpflanzen für die kommende Saison kann es bei ansteigenden Temperaturen und Lichtintensität zu einem Befall mit...
Mehr lesen
Spargeljungpflanzen für das Jahr 2025 rechtzeitig bestellen
Mit diesem Warndienst-Hinweis möchten wir Sie daran erinnern, Jungpflanzen aus
Mehr lesen
biotechnische Hilfsmittel rechtzeitig bestellen
In den Wintermonaten werden im Gewächshaus oder im Folientunnel einige für das Freiland vorgesehene Gemüsekulturen als Jungpflanzen, z. B.
Mehr lesen
Versuchsbericht 2023
An gewohnter Stelle befindet sich der neue Versuchsbericht 2023.
Mehr lesen
Krankheiten
Falscher Mehltau an Zwiebeln
Falscher Mehltau an Zwiebeln
Mehr lesen
Fungizid- und Insektizidmaßnahmen im Spargel
Fungizid- und Insektizidmaßnahmen im Spargel
Mehr lesen
Schädlinge
Minierfliegen an Tomate
Tomaten im Freiland und Gewächshaus sind durch verschiedene tierische Schädlinge gefährdet. Dazu gehören auch Minierfliegen. Bei den...
Mehr lesen
Erbsenrost
Auftreten von Erbsenrost
Mehr lesen
Erbsenwickler
Fuß- und Welkekrankheiten
Mehr lesen
Erbsenwickler
Flughöhepunkt des Erbsenwicklers
Mehr lesen
Spinnmilben an Gewächshauskulturen
Spinnmilben sind ein wichtiger Schadorganismus in Gewächshauskulturen, welcher meist bei hohen Temperaturen auftritt. Sie weisen...
Mehr lesen
Spargelfliege
Anhaltender Flug der Spargelfliege
Mehr lesen
Unkräuter
Unkrautbekämpfung in Spargel
Unkrautbekämpfung nach der Stechperiode in Spargel-Ertragsanlagen
Mehr lesen
Unkrautbekämpfung und Flächenvorbereitung zur Aussaat
Vor Beginn der Hauptkultur ist ein besonderes Augenmerk auf die Unkrautbekämpfung zu legen, da jegliches Beikraut in den Hauptkulturen...
Mehr lesen
Hinweisdienste Gemüsebau
Mehr lesen
Veranstaltungshinweise
Bitte beachten Sie das vielfältige Veranstaltungsangebot der LLG.
Versuchsbericht 2023/2024 Pflanzenschutz im Gartenbau und in den Heil- und Gewürzpflanzen
Aktuelle Broschüre Pflanzenschutz im Gemüsebau und die dazugehörigen aktualisierten Tabellen
Bitte aktivieren Sie Javascript für diese Webseite.