Informationen der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) Sachsen-Anhalt

Land Sachsen-Anhalt

Aktuelle Hinweise zum Rodentizideinsatz

Umsetzung von Anwendungsbestimmungen beim Einsatz von Rodentiziden (ab 19.02.2025)

Anwendungsbestimmungen beim Einsatz von Rodentiziden in Vorkommensgebieten geschützer Arten

Pflanzenschutzsachkunde

Sachkundelehrgänge

NEU! ! !
Lehrgänge zur Prüfungsvorbereitung Sachkunde im Pflanzenschutz für die Anwendung incl. Beratung und/oder Abgabe von...

Sachkunde-Prüfungstermine

Die Anzahl der Prüfungsteilnehmer ist begrenzt.

Anerkannte Fort- oder Weiterbildungsveranstaltungen für Sachkundige

Jeder Sachkundige muss innerhalb eines Zeitraumes von drei Jahren eine von dem amtlichen Pflanzenschutzdienst anerkannte Fort- oder...

Aktuelle Meldungen

Kastanienminiermotte_Eier

Kastanienminiermotten

Der Flug der 3. Generation

MZ frisch geschlüpft 2009

Schädlinge im Mais

Mais Maiszünsler effektiv durch vorbeugende Maßnahmen bekämpfen Da die Maisernte im vollen Gang ist, weisen wir vorsorglich auf...

Gelbschale mit Rapserdflöhen

Winterraps - Schädlinge

Gelbschalen rechtzeitig aufstellen

Pflanzenschutz-Warndienst Feldbau Nr. 38/2025 (pdf, 161,8 KB)

Der aktuelle Warndienst des amtlichen Pflanzenschutzdienstes Sachsen-Anhalt

Blütenendfäule

Tomaten und Paprika vor Blütenendfäule (Kalziummangel) schützen

Tomaten und Paprika vor Blütenendfäule (Kalziummangel) schützen

Echter Mehltau an Gurkengewächsen

Derzeit sind Gemüsesorten aus der Familie der Gurkengewächse wie z. B. Gurken, Zucchini, Melonen und Kürbisse besonders durch Echten...

Pflanzenschutz-Warndienst Gemüsebau Nr. 22/2025 (pdf, 379,9 KB)

Der aktuelle Warndienst des amtlichen Pflanzenschutzdienstes Sachsen-Anhalt

Pflanzenschutz-Warndienst Weinbau Nr. 11/2025 (pdf, 288,9 KB)

Der aktuelle Warndienst des amtlichen Pflanzenschutzdienstes Sachsen-Anhalt

Pflanzenschutz-Warndienst Obstbau Nr. 21/2025 (pdf, 340,8 KB)

Der aktuelle Warndienst des amtlichen Pflanzenschutzdienstes Sachsen-Anhalt