Baumschulen und Öffentliches Grün

Feldmäuse

Regelmäßige Kontrollen auf Feldmausbefall, besonders der Randbereiche zu Ackerbaukulturen, sollten nicht vernachlässigt werden. Dazu...

Überwinterung von Kübelpflanzen

nicht vergessen Kübelpflanzen auf Schädlingsbefall kontrollieren

Kastanienminiermotten

Der Flug der 3. Generation fast beendet

Gemüsebau

Fungizid- und Insektizidmaßnahmen im Spargel

Fungizid- und Insektizidmaßnahmen im Spargel

Obstbau

Schädlinge

Ab September kehren geflügelte Läuse der Kleinen Pflaumenlaus

Kirschessigfliege

Seit August werden regelmäßig Kirschessigfliegen in unterschiedlicher Stückzahl

Wickler

Apfelwicklerfalter sind im September kaum

Zierpflanzenbau

Schädlinge an Euphorbien

Weiße Fliege
Spinnmilben
Schildläuse

Sternrußtau

Sternrußtau ist ein Hauptschaderreger in Rosen und wird durch den Pilz Marssonina rosae hervorgerufen. Die Primärinfektion erfolgt im...

Fraßschäden durch Schmetterlingsraupen in Gewächshaus- und Freilandkulturen

Mit zunehmenden Temperaturen und länger werdenden Tagen sieht man immer mehr Schmetterlinge und Blattwespen fliegen. Nun sollten die...

Heil- und Gewürzpflanzen

Neuzulassungen in AuG und frische Kräuter

Folgende Mittel haben eine Neuzulassung bekommen:
SIVANTO prime, Oblix
12.06.2025


Schadorganismus

Präparat (Wirkstoffe)...

Hier finden Sie die Tabellen mit den einsetzbaren Pflanzenschutzmitteln in den jeweiligen Kulturen aufgeführt. Sie werden aktuell um...