Baumschulen und Öffentliches Grün

Kastanienminiermotten

Der Flug der 3. Generation

Blattläuse

weierhin Blattläuse

Unkrautbekämpfung in Baumschulquartieren

Unkrautbekämpfung in Baumschulquartieren

Goldafter

Die wirkungsvollste, umweltschonendste und billigste Bekämpfung des Goldafters ist das Herausschneiden und Verbrennen der Raupennester...

Gemüsebau

Feld- und Lagerhygiene

Feldhygiene
Nach der Ernte der Feldfrüchte wie Zwiebeln, Kohl, Möhren, Kürbisse, Bohnen und weitere, ist es wichtig, Ernterückstände...

Tomaten und Paprika vor Blütenendfäule (Kalziummangel) schützen

Tomaten und Paprika vor Blütenendfäule (Kalziummangel) schützen

Echter Mehltau an Gurkengewächsen

Derzeit sind Gemüsesorten aus der Familie der Gurkengewächse wie z. B. Gurken, Zucchini, Melonen und Kürbisse besonders durch Echten...

Obstbau

Schädlinge

Bestandskontrollen sollten

Wickler

Bei Pflaumenwickler und Apfelwickler sind die Falterfänge

Krankheiten bei Steinobst

Die Steinobsternte erfolgt derzeit in Aprikosen, Pfirsichen und Pflaumen.

Zierpflanzenbau

Sternrußtau

Sternrußtau ist ein Hauptschaderreger in Rosen und wird durch den Pilz Marssonina rosae hervorgerufen. Die Primärinfektion erfolgt im...

Fraßschäden durch Schmetterlingsraupen in Gewächshaus- und Freilandkulturen

Mit zunehmenden Temperaturen und länger werdenden Tagen sieht man immer mehr Schmetterlinge und Blattwespen fliegen. Nun sollten die...

Überwachung der Gewächshausbestände auf Milbenbefall

Örtlich wurde eine starke Vermehrungsaktivität

Heil- und Gewürzpflanzen

Neuzulassungen in AuG und frische Kräuter

Folgende Mittel haben eine Neuzulassung bekommen:
SIVANTO prime, Oblix
12.06.2025


Schadorganismus

Präparat (Wirkstoffe)...

Hier finden Sie die Tabellen mit den einsetzbaren Pflanzenschutzmitteln in den jeweiligen Kulturen aufgeführt. Sie werden aktuell um...