Suchen
Suchen
Allgemeiner Pflanzenschutz
Allgemeiner Pflanzenschutz
Pflanzenschutzrecht
Pflanzenschutzsachkunde
Pflanzenschutzmittel
Pflanzenschutzgeräte
Pflanzenschutz Warndienste
Pflanzengesundheit
Feldbau
Feldbau
Aktuelle Meldungen
Pflanzenschutz-Warndienst Feldbau
Aktualisierungen zur Broschüre "Pflanzenschutz im Ackerbau"
Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland
Gartenbau
Gartenbau
Baumschulen und Öffentliches Grün
Gemüsebau
Obstbau
Weinbau
Zierpflanzenbau
Hinweisdienste Zierpflanzenbau
Heil- und Gewürzpflanzen
Haus- und Kleingarten
Service und Anträge
ISIP Deutschland
Mein ISIP
Haus- und Kleingarten
Obst
Schaderreger bei Erdbeeren
Die bekannte Grauschimmel-Fäule bei Erdbeeren, wo faulige Früchte mit grauem Pilzrasen einem die schöne Ernte vermiesen können, bildet...
Mehr lesen
Krankheiten bei Kernobst
Apfelschorf, Apfelmehltau, Birnengitterrost
Mehr lesen
Blattläuse
Blattläuse sind an vielen Obstgehölzen zu finden
Johannisbeerblasenlaus
Mehr lesen
Krankheiten bei Steinobst
Monilia-Spitzendürre
Mehr lesen
Schaderreger an Beerenobst
Mit Beginn des Austriebes sind für Amerikanischen Stachelbeermehltau
Mehr lesen
Gemüse
Zierpflanzen/Ziergehölze
Buchsbaumzünsler
Achten Sie auf die Symptome des Buchsbaumzünslers! Die Larven des Buchsbaumzünslers sind jetzt etwa 1-2 cm groß und fressen i. d. R. im...
Mehr lesen
Allgemein
Schnecken
Inzwischen sind, besonders bei feuchter Witterung, die ersten Jungschnecken unterwegs. Schabe- und Fensterfraß an Blättern, Blüten...
Mehr lesen
Pflanzenschutz-Warndienst Haus- und Kleingarten
Mehr lesen
Zugelassene Pflanzenschutzmittel für den Haus- und Kleingarten
(pdf, 347,0 KB)
Mehr lesen
Veranstaltungshinweise
Bitte beachten Sie das vielfältige Veranstaltungsangebot der LLG.
Bitte aktivieren Sie Javascript für diese Webseite.