Suchen
Suchen
Allgemeiner Pflanzenschutz
Allgemeiner Pflanzenschutz
Pflanzenschutzrecht
Pflanzenschutzsachkunde
Pflanzenschutzmittel
Pflanzenschutzgeräte
Pflanzenschutz Warndienste
Pflanzengesundheit
Feldbau
Feldbau
Aktuelle Meldungen
Pflanzenschutz-Warndienst Feldbau
Aktualisierungen zur Broschüre "Pflanzenschutz im Ackerbau"
Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland
Feldführer
Gartenbau
Gartenbau
Baumschulen und Öffentliches Grün
Gemüsebau
Obstbau
Weinbau
Zierpflanzenbau
Hinweisdienste Zierpflanzenbau
Heil- und Gewürzpflanzen
Haus- und Kleingarten
Service und Anträge
ISIP Deutschland
Mein ISIP
Themenseite
Winterraps - Schädlinge
Winterraps
Erste Rapserdflohlarven nachgewiesen
Die Rapsbestände haben sich gut etabliert und weisen vielerorts BBCH 14-18 auf.
Mehr lesen
Feldmäuse
Regelmäßige Kontrollen auf Feldmausbefall, besonders der Randbereiche zu Ackerbaukulturen, sollten nicht vernachlässigt werden. Dazu...
Mehr lesen
Überwinterung von Kübelpflanzen
nicht vergessen Kübelpflanzen auf Schädlingsbefall kontrollieren
Mehr lesen
Anerkannte Fort- oder Weiterbildungsveranstaltungen für Sachkundige
Jeder Sachkundige muss innerhalb eines Zeitraumes von drei Jahren eine von dem amtlichen Pflanzenschutzdienst anerkannte Fort- oder...
Mehr lesen
Drucktermine Sachkundeausweis (Chipkarte)
Drucktermine Zahlungseingang bis spätestens:
27.10.2025 20.10.2025
08.12.2025 01.12.2025
...
Kastanienminiermotten
Der Flug der 3. Generation fast beendet
Mehr lesen
Zuckerrüben - Krankheiten
Einschätzen des SBR- und Stolburauftretens in 2025
Mehr lesen
Getreide - Schädlinge
Wintergetreide
Kontrolle auf Ackerschnecken-, Getreidelaufkäfer- und Fritfliegenbefall
Kontrollieren Sie Ihre Bestände ab Auflaufen...
Mehr lesen
Kontaktliste Pflanzenschutzdienst des Landes Sachsen-Anhalt
...
Blütenbehandlung gegen Sclerotinia
Winterraps
Einsatz von Wachstumsreglern und Fungiziden im Herbst
Mit Blick auf die Bestandesentwicklung rückt der optimale Termin für...
Mehr lesen
Bitte aktivieren Sie Javascript für diese Webseite.